Kinderakademie

Die Kinderakademie fällt aus dem Rahmen der üblichen Akademieveranstaltungen: Hier sind es einmal die Kinder, die zusammen mit ihren Müttern und Vätern, mit ihren Großeltern und Paten, mit ihren Tanten und Onkel nach Hofgeismar kommen, um mit Neugier, Kreativität und Fantasie neue Erlebnisräume zu entdecken.
Die Kinderakademie der Evangelischen Akademie Hofgeismar bietet Kindern und Erwachsenen Gelegenheit, miteinander zu leben, Neues zu entdecken und Vertrautes zu hinterfragen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen und mit Erwachsenen können die Kinder wertvolle Erfahrungen machen, indem sie miteinander Singen, Spielen, Lachen und Beten, sich kreativ ausdrücken, ihre Fantasie ins Spiel bringen, neue Begabungen entdecken und alte wiederbeleben.
Wir vertrauen darauf, dass in der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Lebenszusammenhängen, Berufen, Religionen und Ländern, zwischen Starken und Schwachen, Ängstlichen und Mutigen, Vorurteile ihre Bedeutung verlieren und die Lust und Freude am Zusammenleben steigt.
Kontakt: oliver.emde@ekkw.de
Ihre Spende für die Kinderakademie
Sie möchten diesen Arbeitsbereich finanziell unterstützen? In der Rubrik "Unterstützen Sie uns!" erklären wir Ihnen, wie das geht.
Die Kinderakademie der Evangelischen Akademie Hofgeismar bietet Kindern und Erwachsenen Gelegenheit, miteinander zu leben, Neues zu entdecken und Vertrautes zu hinterfragen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen und mit Erwachsenen können die Kinder wertvolle Erfahrungen machen, indem sie miteinander Singen, Spielen, Lachen und Beten, sich kreativ ausdrücken, ihre Fantasie ins Spiel bringen, neue Begabungen entdecken und alte wiederbeleben.
Wir vertrauen darauf, dass in der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Lebenszusammenhängen, Berufen, Religionen und Ländern, zwischen Starken und Schwachen, Ängstlichen und Mutigen, Vorurteile ihre Bedeutung verlieren und die Lust und Freude am Zusammenleben steigt.
Kontakt: oliver.emde@ekkw.de
Ihre Spende für die Kinderakademie
Sie möchten diesen Arbeitsbereich finanziell unterstützen? In der Rubrik "Unterstützen Sie uns!" erklären wir Ihnen, wie das geht.