Akademie im Jahrbuch

Attraktion im Landkreis

Layout Grafik

Im eben erschienenen Jahrbuch des Landkreises Kassel ist ein Kapitel dem Gesundbrunnen, dem Sitz der Evangelischen Akademie Hofgeismar, gewidmet. Geschrieben hat es Akademiedirektor Karl Waldeck.

Zur Geschichte und Entwicklung der Region versammelt das Jahrbuch des Landkreises Kassel etliche Beiträge, geschrieben von engagierten und kundigen Nordhessen. Dazu gehören Berichte über Projekte von Ehrenamtlichen, die sich zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe, in der Freiwilligen Feuerwehr und in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Geschichtlich greift das Jahrbuch Orte der Reformation im heutigen Landkreis auf und berichtet vom leidvollen Weg vieler Juden im Nationalsozialismus, für die Flucht einziger Ausweg war.

Mehrere Beiträge sind historischen Bauwerken gewidmet. Dazu gehört auch das Ensemble am Gesundbrunnen, das nach zweijähriger Bau- und Sanierungsphase seit Sommer wieder geöffnet ist und als Evangelische Tagungsstätte neben Veranstaltungen anderer Gruppen der Ort für die Tagungen der Evangelischen Akademie Hofgeismar ist.

Diesen Beitrag schrieb Akademiedirektor Karl Waldeck, der auch Herausgeber des Buches "Alles ginge besser, wenn man mehr ginge. Vom Gehen - Wandern - Flanieren und Pilgern" ist. Der Band, der in der Buchreihe der Kasseler Sparkasse zu deren Veranstaltung "Die Region trifft sich - die Region erinnert sich" erschienen ist und 160 Seiten umfasst, stellt das besondere Erlebnis des Unterwegsseins per pedes in der nordhessischen Landschaft heraus und gibt manchen Denkanstoß. Im Serviceteil werden vier nordhessische Pilgerpfade vorgestellt, die Lust machen, die nordhessische Landschaft (neu) zu entdecken. 

Akademie im Jahrbuch

Zur Geschichte und Entwicklung der Region versammelt das Jahrbuch des Landkreises Kassel etliche Beiträge, geschrieben von engagierten und kundigen Nordhessen. Dazu gehören Berichte über Projekte von Ehrenamtlichen, die sich zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe, in der Freiwilligen Feuerwehr und in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Geschichtlich greift das Jahrbuch Orte der Reformation im heutigen Landkreis auf und berichtet vom leidvollen Weg vieler Juden im Nationalsozialismus, für die Flucht einziger Ausweg war.

Mehrere Beiträge sind historischen Bauwerken gewidmet. Dazu gehört auch das Ensemble am Gesundbrunnen, das nach zweijähriger Bau- und Sanierungsphase seit Sommer wieder geöffnet ist und als Evangelische Tagungsstätte neben Veranstaltungen anderer Gruppen der Ort für die Tagungen der Evangelischen Akademie Hofgeismar ist.

Diesen Beitrag schrieb Akademiedirektor Karl Waldeck, der auch Herausgeber des Buches "Alles ginge besser, wenn man mehr ginge. Vom Gehen - Wandern - Flanieren und Pilgern" ist. Der Band, der in der Buchreihe der Kasseler Sparkasse zu deren Veranstaltung "Die Region trifft sich - die Region erinnert sich" erschienen ist und 160 Seiten umfasst, stellt das besondere Erlebnis des Unterwegsseins per pedes in der nordhessischen Landschaft heraus und gibt manchen Denkanstoß. Im Serviceteil werden vier nordhessische Pilgerpfade vorgestellt, die Lust machen, die nordhessische Landschaft (neu) zu entdecken. 

2023-09-18 653