Kuratorium wirbt für Patenschaften
Mehr Menschen Teilnahme ermöglichen

Viele Anregungen gab es bei der Sitzung des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Hofgeismar, das sich zweimal jährlich mit der Leitung der Akademie trifft. Die Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und Kultur wollen künftig verstärkt für Patenschaften werben.
Die Stärkung der Arbeit des Freundeskreises der Akademie und des Modells der Patenschaften will das Kuratorium der Evangelischen Akademie unterstützen. Neben diesen Themen trafen sich die Mitglieder des Kuratoriums, zu dem 15 Vertreter aus Wissenschaft, Kirche, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gehören, um sich mit dem Direktor, der Studienleitung, der Geschäftsführerin und der Öffentlichkeitsreferentin über die Arbeit der Akademie auszutauschen und Anregungen zu geben. Das Kuratorium ist in alle für die Akademiearbeit wichtigen Fragen involviert. Es wirkt bei der Berufung des Direktors sowie der Studienleiter der Akademie mit und ist auch bei der Aufstellung des Haushaltsplanes beteiligt.
Hier geht es zu den Patenschaften
Weitere Informationen zum Kuratorium.
Die Stärkung der Arbeit des Freundeskreises der Akademie und des Modells der Patenschaften will das Kuratorium der Evangelischen Akademie unterstützen. Neben diesen Themen trafen sich die Mitglieder des Kuratoriums, zu dem 15 Vertreter aus Wissenschaft, Kirche, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gehören, um sich mit dem Direktor, der Studienleitung, der Geschäftsführerin und der Öffentlichkeitsreferentin über die Arbeit der Akademie auszutauschen und Anregungen zu geben. Das Kuratorium ist in alle für die Akademiearbeit wichtigen Fragen involviert. Es wirkt bei der Berufung des Direktors sowie der Studienleiter der Akademie mit und ist auch bei der Aufstellung des Haushaltsplanes beteiligt.
Hier geht es zu den Patenschaften
Weitere Informationen zum Kuratorium.