Bürger im Blick der Demographie-Studie

Akademie kooperiert mit der Region

Layout Grafik

Die Evangelische Akademie hat zusammen mit der Stadt und dem Landkreis Kassel die Studie „Bürgerschaftliches und politisches Engagement als Faktoren demografischer Zukunftsfähigkeit“ bei der Universität Kassel, Prof. Hahne, initiiert. Die Ergebnisse der Studie und ein Ausblick auf weitere Anreize für bürgerschaftliches Engagement wurden in der Tagung vom 21. bis 22. November (Freitag bis Samstag)im Kulturbahnhof Kassel/Südflügel vorgestellt.

Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf städtische und ländliche Räume sind sehr unterschiedlich und polarisieren sich in Wachstum und Schrumpfung. Eine Studie der Universität Kassel, die von der Stadt Kassel, dem Landkreis Kassel und der Evangelischen Akademie Hofgeismar initiiert wurde, untersucht, wie sich gesellschaftliches Engagement der Bürger auf die Entwicklung und die Attraktivität ihres Ortes oder Stadtteils auswirkt. In der von der Robert-Bosch-Stiftung geförderten Studie wurden in mehreren Stadtteilen und Orten von der Kasseler Nordstadt bis nach Bad Karlshafen Faktoren untersucht, die einen wesentlichen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit haben. Die Ergebnisse der Studie unter der Leitung von Prof. Ulf Hahne (Universität Kassel) wurden nun auf einer Tagung von Freitag, 21. bis Samstag, 22. November, in KulturBahnhof Kassel (Südflügel) vorgestellt und aus wissenschaftlicher und politischer Sicht diskutiert. Dabei wurden auch Möglichkeiten und Förderanreize von bürgerschaftlichem Engagement vorgestellt.

Hier finden Sie das Programm der Tagung.

Bürger im Blick der Demographie-Studie

Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf städtische und ländliche Räume sind sehr unterschiedlich und polarisieren sich in Wachstum und Schrumpfung. Eine Studie der Universität Kassel, die von der Stadt Kassel, dem Landkreis Kassel und der Evangelischen Akademie Hofgeismar initiiert wurde, untersucht, wie sich gesellschaftliches Engagement der Bürger auf die Entwicklung und die Attraktivität ihres Ortes oder Stadtteils auswirkt. In der von der Robert-Bosch-Stiftung geförderten Studie wurden in mehreren Stadtteilen und Orten von der Kasseler Nordstadt bis nach Bad Karlshafen Faktoren untersucht, die einen wesentlichen Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit haben. Die Ergebnisse der Studie unter der Leitung von Prof. Ulf Hahne (Universität Kassel) wurden nun auf einer Tagung von Freitag, 21. bis Samstag, 22. November, in KulturBahnhof Kassel (Südflügel) vorgestellt und aus wissenschaftlicher und politischer Sicht diskutiert. Dabei wurden auch Möglichkeiten und Förderanreize von bürgerschaftlichem Engagement vorgestellt.

Hier finden Sie das Programm der Tagung.

2023-09-18 462