Buch zu John Stuart Mill

Layout Grafik

Ein Buch mit den Beiträgen einer Tagung der Evangelischen Akademien Hofgeismar und Frankfurt zu dem Ökonomen und Philosophen John Stuart Mill ist jetzt im Handel erhältlich.

Im Juli ist der Band mit den überarbeiteten Beiträgen zur Tagung „Ökonomie Nach-Denken“ vom 29.11. bis 1.12.2013 im Metropolis Verlag, Marburg erschienen. In den Beiträgen wird die Bedeutung von J. St. Mills ökonomischem und politischem Denken für Fragestellungen der Gegenwart diskutiert. Weiterhin werden die beiden Projekte zur Neuedition und -übersetzung seiner Werke vorgestellt: die auf fünf Bände angelegte Werkauswahl von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt (beide SRH Hochschule Heidelberg), die Mill vor allem als Philosophen der Freiheit präsentiert, und die ebenfalls fünfbändige Werkauswahl von Michael Aßländer (IHI Zittau), Dieter Birnbacher (Universität Düsseldorf) und Hans G. Nutzinger (Universität Kassel), in deren Zentrum Mills ökonomische Schriften stehen. Dafür werden auch die Probleme der Übersetzung Mills in heutiges Deutsch ausführlich dargestellt und erörtert.

Hans G. Nutzinger, Herwig Unnerstall und Gotlind Ulshöfer (Hg.)

Ökonomie Nach-Denken – Zur Aktualität von John Stuart Mill

Metropolis-Verlag, Juli 2014, broschiert, 193 Seiten, EUR 22,80, ISBN 978-3-7316-1078-6.

Weitere Informationen (Inhaltsverzeichnis und Vorwort) finden Sie hier.

Buch zu John Stuart Mill

Im Juli ist der Band mit den überarbeiteten Beiträgen zur Tagung „Ökonomie Nach-Denken“ vom 29.11. bis 1.12.2013 im Metropolis Verlag, Marburg erschienen. In den Beiträgen wird die Bedeutung von J. St. Mills ökonomischem und politischem Denken für Fragestellungen der Gegenwart diskutiert. Weiterhin werden die beiden Projekte zur Neuedition und -übersetzung seiner Werke vorgestellt: die auf fünf Bände angelegte Werkauswahl von Ulrike Ackermann und Hans Jörg Schmidt (beide SRH Hochschule Heidelberg), die Mill vor allem als Philosophen der Freiheit präsentiert, und die ebenfalls fünfbändige Werkauswahl von Michael Aßländer (IHI Zittau), Dieter Birnbacher (Universität Düsseldorf) und Hans G. Nutzinger (Universität Kassel), in deren Zentrum Mills ökonomische Schriften stehen. Dafür werden auch die Probleme der Übersetzung Mills in heutiges Deutsch ausführlich dargestellt und erörtert.

Hans G. Nutzinger, Herwig Unnerstall und Gotlind Ulshöfer (Hg.)

Ökonomie Nach-Denken – Zur Aktualität von John Stuart Mill

Metropolis-Verlag, Juli 2014, broschiert, 193 Seiten, EUR 22,80, ISBN 978-3-7316-1078-6.

Weitere Informationen (Inhaltsverzeichnis und Vorwort) finden Sie hier.

2023-09-18 520