Fokus auf Globalisierung
Neues Programm mit 40 Veranstaltungen

Das neue Semesterprogramm mit über 40 Veranstaltungen ist erschienen. Neben aktuellen Themen wie TTIP, fairer Welthandel, muslimische Bildung und Datenschutz versprechen Tagungen zu Erziehung, Psychiatrie, Landwirtschaft, Religion und Kultur interessante Begegnungen und Diskussionen.
Wir möchten Sie einladen, im neuen Semesterprogramm zu stöbern, und hoffen, dass Sie Lust bekommen, diese Themen mit uns zu diskutieren. Im Folgenden nur einige der Schwerpunkte, mit denen wir uns im neuen Jahr beschäftigen werden: Über 40 Veranstaltungen umfasst das neue Semesterprogramm der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Dazu gehören neben den bewährten Wochenendtagungen für alle Altersgruppen auch Fachtage, Vortragsreihen und Studienreisen. Trotz Umbau und Sanierung am Gesundbrunnen kann der überwiegende Teil der Veranstaltungen am Gesundbrunnen in der Evangelischen Tagungsstätte/Haus Predigerseminar stattfinden. Für manche Veranstaltungen hat die Evangelische Akademie Hofgeismar geeignete Orte in der Region gesucht, einige finden auch zentral in Kassel statt.
Die Auswirkungen der Globalisierung, angefangen vom fairen (Welt-)Handel (23. bis 24. Januar) unter Berücksichtigung des Umweltschutzes (10. bis 11. April) zur Ökologischen Gerechtigkeit (20. Mai) bis hin zur aktuellen Debatte um das Freihandelsabkommen TTIP (29. Januar), werden in mehreren Veranstaltungen der Evangelischen Akademie diskutiert werden. Eine gerechtere Entwicklungspolitik, zu der wir in Europa beitragen können, wird auch Jugendliche auf einer der Schülerakademien (13. bis 14. Februar) beschäftigen.
Fragen zum Islam greift seit Jahren die Hofgeismarer Islamtagung auf. Als nächstes wird sie sich der muslimischen Bildungslandschaft in Hessen widmen (6. bis 8. März). Auf ein weiteres aktuelles Thema, die Aufzeichnungen per Bodycam und Smartphone, richtet die Hofgeismarer Polizeitagung (15. bis 17. April) ihren Fokus. Weitere Fachtagungen wenden sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Erziehung, Justiz, Landwirtschaft, Kirche und Psychiatrie.
Kinder und Erwachsene haben Gelegenheit, gemeinsam ein spannendes Abenteuer-Wochenende in der Kinderakademie (in Brotterode) zu verbringen (29. bis 31. Mai). Vergnügliche und anregende Wochenenden erwarten auch Freunde von Musik, Theater (27. Februar bis 1. März) und Literatur. Mit einer Lesung des Bestseller-Autors Andreas Maier am 31. Mai wird sich die Evangelische Akademie Hofgeismar auch am Hessentag und am Hessischen Tag der Literatur beteiligen.
Abgerundet wird das Programm mit Vortragsreihen zu den Übergängen im Bildungsbereich und zur friedlichen Revolution in der DDR 1989/90, beides Kooperationen mit dem Evangelischen Forum, Kassel. Weitere Kooperationsveranstaltungen finden z.B. mit der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.
Neben der Vielzahl an Tagungen bietet die Evangelische Akademie Hofgeismar auch interessante Studienreisen an. So wird vom 27. April bis 1. Mai eine Fahrt nach Brüssel und in die Europäische Kulturhauptstadt 2015 Mons organisiert, im September folgt eine Begegnungsreise nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina, bei der die gewaltfreie Konfliktlösung und der interreligiöse Dialog im Vordergrund stehen werden.
Das Semesterprogramm 01/2015 liegt bereits an vielen Stellen aus. Der Versand ist in vollem Gange. Sie können es hier einsehen und herunterladen oder kostenlos bei uns anfordern: Evangelische Akademie Hofgeismar, ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar.
Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren, debattieren, Neues zu erleben und zu erforschen.
Wir möchten Sie einladen, im neuen Semesterprogramm zu stöbern, und hoffen, dass Sie Lust bekommen, diese Themen mit uns zu diskutieren. Im Folgenden nur einige der Schwerpunkte, mit denen wir uns im neuen Jahr beschäftigen werden: Über 40 Veranstaltungen umfasst das neue Semesterprogramm der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Dazu gehören neben den bewährten Wochenendtagungen für alle Altersgruppen auch Fachtage, Vortragsreihen und Studienreisen. Trotz Umbau und Sanierung am Gesundbrunnen kann der überwiegende Teil der Veranstaltungen am Gesundbrunnen in der Evangelischen Tagungsstätte/Haus Predigerseminar stattfinden. Für manche Veranstaltungen hat die Evangelische Akademie Hofgeismar geeignete Orte in der Region gesucht, einige finden auch zentral in Kassel statt.
Die Auswirkungen der Globalisierung, angefangen vom fairen (Welt-)Handel (23. bis 24. Januar) unter Berücksichtigung des Umweltschutzes (10. bis 11. April) zur Ökologischen Gerechtigkeit (20. Mai) bis hin zur aktuellen Debatte um das Freihandelsabkommen TTIP (29. Januar), werden in mehreren Veranstaltungen der Evangelischen Akademie diskutiert werden. Eine gerechtere Entwicklungspolitik, zu der wir in Europa beitragen können, wird auch Jugendliche auf einer der Schülerakademien (13. bis 14. Februar) beschäftigen.
Fragen zum Islam greift seit Jahren die Hofgeismarer Islamtagung auf. Als nächstes wird sie sich der muslimischen Bildungslandschaft in Hessen widmen (6. bis 8. März). Auf ein weiteres aktuelles Thema, die Aufzeichnungen per Bodycam und Smartphone, richtet die Hofgeismarer Polizeitagung (15. bis 17. April) ihren Fokus. Weitere Fachtagungen wenden sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Erziehung, Justiz, Landwirtschaft, Kirche und Psychiatrie.
Kinder und Erwachsene haben Gelegenheit, gemeinsam ein spannendes Abenteuer-Wochenende in der Kinderakademie (in Brotterode) zu verbringen (29. bis 31. Mai). Vergnügliche und anregende Wochenenden erwarten auch Freunde von Musik, Theater (27. Februar bis 1. März) und Literatur. Mit einer Lesung des Bestseller-Autors Andreas Maier am 31. Mai wird sich die Evangelische Akademie Hofgeismar auch am Hessentag und am Hessischen Tag der Literatur beteiligen.
Abgerundet wird das Programm mit Vortragsreihen zu den Übergängen im Bildungsbereich und zur friedlichen Revolution in der DDR 1989/90, beides Kooperationen mit dem Evangelischen Forum, Kassel. Weitere Kooperationsveranstaltungen finden z.B. mit der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.
Neben der Vielzahl an Tagungen bietet die Evangelische Akademie Hofgeismar auch interessante Studienreisen an. So wird vom 27. April bis 1. Mai eine Fahrt nach Brüssel und in die Europäische Kulturhauptstadt 2015 Mons organisiert, im September folgt eine Begegnungsreise nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina, bei der die gewaltfreie Konfliktlösung und der interreligiöse Dialog im Vordergrund stehen werden.
Das Semesterprogramm 01/2015 liegt bereits an vielen Stellen aus. Der Versand ist in vollem Gange. Sie können es hier einsehen und herunterladen oder kostenlos bei uns anfordern: Evangelische Akademie Hofgeismar, ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de, Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar.
Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren, debattieren, Neues zu erleben und zu erforschen.