Ökologische Gerechtigkeit

Folgen des Klimawandels

Layout Grafik

Wie mehr ökologische Gerechtigkeit für alle Menschen erreicht werden könnte, damit beschäftigte sich eine Tagung am Mittwoch, 20. Mai, die im Haus der Kirche in Kassel stattfand.

Der Klimawandel wird vor allem als ökologisches Problem wahrgenommen. Doch wenn allen Menschen die gleichen Nutzungsrechte an der Atmosphäre zuerkannt werden, was bedeutet es dann, dass die reichen Länder ihre Nutzungsbudgets immer noch radikal überziehen? Die ökologische Frage wird so auch zu einer Gerechtigkeitsfrage. – Auf welchen ethischen Grundlagen basiert das Konzept der Ökologischen Gerechtigkeit? Und was kann dieses ethische Prinzip für die politische Praxis bedeuten – auch im Blick auf die anstehenden internationalen Klimaverhandlungen in Paris?

Programm

Ökologische Gerechtigkeit

Der Klimawandel wird vor allem als ökologisches Problem wahrgenommen. Doch wenn allen Menschen die gleichen Nutzungsrechte an der Atmosphäre zuerkannt werden, was bedeutet es dann, dass die reichen Länder ihre Nutzungsbudgets immer noch radikal überziehen? Die ökologische Frage wird so auch zu einer Gerechtigkeitsfrage. – Auf welchen ethischen Grundlagen basiert das Konzept der Ökologischen Gerechtigkeit? Und was kann dieses ethische Prinzip für die politische Praxis bedeuten – auch im Blick auf die anstehenden internationalen Klimaverhandlungen in Paris?

Programm

2023-09-18 548