Dienstjubiläum für Anita Kamutzki-Pape

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Layout Grafik

Anita Kamutzki-Pape beging am 1. August 2015 ihr 40jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Seit 1. Dezember 1978 ist sie als Sekretärin in der Evangelischen Akademie beschäftigt.

Direktor Karl Waldeck und Geschäftsführerin Karin Denn gratulieren Jubilarin Anita Kamutzki-Pape (Mitte).
Direktor Karl Waldeck und Geschäftsführerin Karin Denn gratulieren Jubilarin Anita Kamutzki-Pape (Mitte).

Als Sekretärin in der Evangelischen Akademie arbeitete Anita Kamutzki-Pape für verschiedene Studienleitungen. Im Jahr 2007 wechselte sie in das Sekretariat der Direktion der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Neben der Unterstützung des Direktors (Ressort: Theologie und Kirche, Philosophie, Dialog mit dem Judentum, Musik)  bei der Vorbereitung und Organisation von Akademietagungen ist sie für umfangreiche Koordinierungsaufgaben verantwortlich. Außerdem gehören die Pflege von Kontakten zu Referenten und die Erstellung von Kalkulationen mit Honorarverpflichtungen  zu ihrem Aufgabengebiet, welches sie engagiert ausfüllt und damit ihre hohe Identifikation mit der Akademie ausdrückt. Die Gäste, Referenten und KollegInnen wissen sie als kompetente Mitarbeiterin zu schätzen und können sich auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz  verlassen.

Das Dienstjubiläum wird auf Wunsch von Frau Kamutzki-Pape im September im Rahmen einer Andacht mit der Dienstgemeinschaft am Gesundbrunnen begangen – die offizielle Urkundenübergabe findet urlaubsbedingt am 1. September statt. Ihre Familie (Ehemann und eine erwachsene Tochter) freuen sich ebenfalls mit der Jubilarin. Privat engagiert  sie sich u.a. in örtlichen Vereinen und aktiv als ehrenamtliche Stadträtin. Karin Denn

Dienstjubiläum für Anita Kamutzki-Pape

Als Sekretärin in der Evangelischen Akademie arbeitete Anita Kamutzki-Pape für verschiedene Studienleitungen. Im Jahr 2007 wechselte sie in das Sekretariat der Direktion der Evangelischen Akademie Hofgeismar. Neben der Unterstützung des Direktors (Ressort: Theologie und Kirche, Philosophie, Dialog mit dem Judentum, Musik)  bei der Vorbereitung und Organisation von Akademietagungen ist sie für umfangreiche Koordinierungsaufgaben verantwortlich. Außerdem gehören die Pflege von Kontakten zu Referenten und die Erstellung von Kalkulationen mit Honorarverpflichtungen  zu ihrem Aufgabengebiet, welches sie engagiert ausfüllt und damit ihre hohe Identifikation mit der Akademie ausdrückt. Die Gäste, Referenten und KollegInnen wissen sie als kompetente Mitarbeiterin zu schätzen und können sich auf ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz  verlassen.

Das Dienstjubiläum wird auf Wunsch von Frau Kamutzki-Pape im September im Rahmen einer Andacht mit der Dienstgemeinschaft am Gesundbrunnen begangen – die offizielle Urkundenübergabe findet urlaubsbedingt am 1. September statt. Ihre Familie (Ehemann und eine erwachsene Tochter) freuen sich ebenfalls mit der Jubilarin. Privat engagiert  sie sich u.a. in örtlichen Vereinen und aktiv als ehrenamtliche Stadträtin. Karin Denn

2023-09-18 569