Konzert in der Brunnenkirche

Musik und Gesang aus dem 14. Jahrhundert

Layout Grafik

Jochen Faulhammer und Anna Palupski werden zu Orgel und Violine Lieder von Cusanus und seiner Zeit am Samstag, 24. Oktober, in der Brunnenkirche darbieten. Unter dem Titel "Ein Licht in den Wolken" werden sie ab 19.30 Uhr Musik aus dem 14. bis 16. Jahrhundert präsentieren.

Jochen Faulhammer
Jochen Faulhammer

Im Mittelpunkt des Konzertes von Anna Palupski (Stimme) und Jochen Faulhammer (Stimme und Orgel) stehen Werke, die die Facetten einer Epoche wie „geistlich/weltlich“, „hoch/tief“, „alt/neu“ in Beziehung setzen. Zu hören sind Werke von Oswald von Wolkenstein, Paul Hofhaimer, Guillaume Dufay und die Nachklänge dieser Epoche in der Musik von Paul Hindemith.
Das Konzert findet im Rahmen des Philosophischen Seminars „Nikolaus von Kues: Die belehrte Unwissenheit und die Einheit der Gegensätze“ der Evangelischen Akademie Hofgeismar vom 23. bis 25. Oktober 2015 statt. Kues (1401-1464) war Philosoph, Theologe, Naturwissenschaftler und ebenso einflussreicher wie umstrittener Kirchenpolitiker.
Der Eintritt zum Konzert ist frei – um eine Spende wird gebeten.

Das Programm der Philosophischen Tagung finden Sie hier.

Konzert in der Brunnenkirche

Im Mittelpunkt des Konzertes von Anna Palupski (Stimme) und Jochen Faulhammer (Stimme und Orgel) stehen Werke, die die Facetten einer Epoche wie „geistlich/weltlich“, „hoch/tief“, „alt/neu“ in Beziehung setzen. Zu hören sind Werke von Oswald von Wolkenstein, Paul Hofhaimer, Guillaume Dufay und die Nachklänge dieser Epoche in der Musik von Paul Hindemith.
Das Konzert findet im Rahmen des Philosophischen Seminars „Nikolaus von Kues: Die belehrte Unwissenheit und die Einheit der Gegensätze“ der Evangelischen Akademie Hofgeismar vom 23. bis 25. Oktober 2015 statt. Kues (1401-1464) war Philosoph, Theologe, Naturwissenschaftler und ebenso einflussreicher wie umstrittener Kirchenpolitiker.
Der Eintritt zum Konzert ist frei – um eine Spende wird gebeten.

Das Programm der Philosophischen Tagung finden Sie hier.

2023-09-18 576