Staatssekretär Dippel zu Gast
Flüchtlinge - ein gemeinsames Thema

Dr. Wolfgang Dippel, hessischer Staatssekretär für Soziales, besuchte kürzlich die Evangelische Akademie Hofgeismar. Bei dem informellen Austausch ging es unter anderem um die Aufnahme der Flüchtlinge in Hessen - ein Thema, das auch die Akademie beschäftigt.

Dr. Konstantin Broese, Uwe Jakubczyk, Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel, Direktor Karl Waldeck, Karin Denn und Bernd Kappes (v.li.)
Auf Einladung von Akademiedirektor Karl Waldeck war Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär für Soziales im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, nach Hofgeismar gekommen. Er traf sich dort neben Karl Waldeck mit den Studienleitern Dr. Konstantin Broese, Uwe Jakubczyk und Bernd Kappes, der Geschäftsführerin Karin Denn und der Öffentlichkeitsreferentin Christine Lang-Blieffert. In dem Gespräch berichtete der Staatssekretär über seine aktuelle Arbeit, die derzeit vor allem bestimmt ist von der großen Einwanderungswelle an Flüchtlingen. Er betonte, wie entscheidend Transparenz und sensible Vermittlung der Aufgaben und Probleme seien und zeigte sich zuversichtlich, dass die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge gelingen könne. Auch die Akademie beschäftigt sich mit dem Thema. Vom 2. bis 3. Dezember findet unter dem Titel "Dublin III" eine Tagung zur europäischen Asylpolitik statt. Weitere Veranstaltungen zu dem Thema sind geplant.
Auf Einladung von Akademiedirektor Karl Waldeck war Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär für Soziales im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, nach Hofgeismar gekommen. Er traf sich dort neben Karl Waldeck mit den Studienleitern Dr. Konstantin Broese, Uwe Jakubczyk und Bernd Kappes, der Geschäftsführerin Karin Denn und der Öffentlichkeitsreferentin Christine Lang-Blieffert. In dem Gespräch berichtete der Staatssekretär über seine aktuelle Arbeit, die derzeit vor allem bestimmt ist von der großen Einwanderungswelle an Flüchtlingen. Er betonte, wie entscheidend Transparenz und sensible Vermittlung der Aufgaben und Probleme seien und zeigte sich zuversichtlich, dass die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge gelingen könne. Auch die Akademie beschäftigt sich mit dem Thema. Vom 2. bis 3. Dezember findet unter dem Titel "Dublin III" eine Tagung zur europäischen Asylpolitik statt. Weitere Veranstaltungen zu dem Thema sind geplant.