Ab in die Mitte

Akademie und Stadt planen Kultursommer

Layout Grafik

Zusammen mit anderen Initiativen, Einrichtungen und Vereinen wird die Evangelische Akademie mit der Stadt Hofgeismar einen Kultursommer organisieren, nachdem Hofgeismar erfolgreich in das hessische Förderprogramm "Ab in die Mitte!" aufgenommen wurde.Dabei soll es unter anderem eine Kunstmeile mit Lesungen geben.

Insgesamt sechs große Veranstaltungen sollen ab Mai und bis in den Herbst der Stadt, ihren Bürgern und Besuchern kulturelle Höhepunkte bieten mit der finanziellen Unterstützung von 8000 Euro Fördergeld aus dem Landesprogramm "Ab in die Mitte!".  Das Land Hessen hat diese Initiative gestartet, mit der die Innenstädte und Ortskerne an Attraktivität gewinnen sollen. 31 Bewerbungen waren eingegangen; Hofgeismar zählt zu den 15 Projekten, die nun eine Bewilligung erhielten. Das Motto lautet dieses Jahr "Lust auf Grün". Neben der Evangelische Akademie und der Ev. Stadtkirchengemeinde Hofgeismar beteiligen sich auch das Kulturforum, die Kreishandwerkerschaft, die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe, die Stadtverwaltung, die Baunataler Diakonie sowie der Heimat- und Verkehrsverein. Neben einem Dornröschenfest sind ein Weinfest mit einer Kunstmeile (mit Lesungen und Ausstellungen), ein Kultur- und Musikfestival, ein Mehrgenerationenspielplatz, ein Sportfest sowie ein Herbstmarkt geplant.

Ab in die Mitte

Insgesamt sechs große Veranstaltungen sollen ab Mai und bis in den Herbst der Stadt, ihren Bürgern und Besuchern kulturelle Höhepunkte bieten mit der finanziellen Unterstützung von 8000 Euro Fördergeld aus dem Landesprogramm "Ab in die Mitte!".  Das Land Hessen hat diese Initiative gestartet, mit der die Innenstädte und Ortskerne an Attraktivität gewinnen sollen. 31 Bewerbungen waren eingegangen; Hofgeismar zählt zu den 15 Projekten, die nun eine Bewilligung erhielten. Das Motto lautet dieses Jahr "Lust auf Grün". Neben der Evangelische Akademie und der Ev. Stadtkirchengemeinde Hofgeismar beteiligen sich auch das Kulturforum, die Kreishandwerkerschaft, die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe, die Stadtverwaltung, die Baunataler Diakonie sowie der Heimat- und Verkehrsverein. Neben einem Dornröschenfest sind ein Weinfest mit einer Kunstmeile (mit Lesungen und Ausstellungen), ein Kultur- und Musikfestival, ein Mehrgenerationenspielplatz, ein Sportfest sowie ein Herbstmarkt geplant.

2023-09-18 599