Großes Interesse am Freundeskreis

Tagung "Belebte Debatten"

Layout Grafik

Mit dem Einzug in die frisch renovierten Gebäude der Evangelischen Tagungsstätte soll auch der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Hofgeismar auf neue Füße gestellt werden. Vom 22.bis 23. April fand deshalb eine Tagung statt, zu der alte und neue Freunde eingeladen waren.

Direktor Karl Waldeck begrüßte die Gäste im frisch renovierten Schlösschen Schönburg.
Direktor Karl Waldeck begrüßte die Gäste im frisch renovierten Schlösschen Schönburg.

Unter dem Titel „Belebte Debatten“ bot die Akademie eine Tagung, die viele Impulse für die weitere Unterstützung ihrer Arbeit gab. Neben einer kurzweiligen Vorstellung der Akteure der Akademie und Gesprächsrunden mit den Gästen waren auch hochkarätige Referenten eingeladen, die Impulse für die weitere Arbeit der Akademie gaben: Prof. Dr. Wilhelm Gräb sprach über „Die Kirche in der Kultur“, Prof. Dr. Volker Gerhardt (beide Humboldt-Universität Berlin) über „Religion in der Öffentlichkeit“. Bischof Prof. Dr. Martin Hein würdigte die Arbeit der Evangelischen Akademie und unterstrich ihre Bedeutung für den offenen Diskurs  zwischen Kirche und Gesellschaft.
Ergänzt wurde das Programm durch ein Konzert mit Jochen Faulhammer und Andreas Düker.

Dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Hofgeismar gehören zur Zeit rund 200 Mitglieder an. Sie unterstützen die Arbeit unter anderem durch ihren Jahresbeitrag. Künftig sollen sie noch stärker als bisher zur Vernetzung der Akademie beitragen und neue Formen der Unterstützung entwickeln. Hierzu äußerten die Teilnehmer der Freundeskreistagung viele neue Ideen: die Einrichtung einer „Akademiewerkstatt“  (Ideenbörse für Tagungen), die Vergabe von Stipendien bis hin zu Benefizveranstaltungen. Auch über die künftige Organisation des Freundeskreises wurde nachgedacht.
Sollten Sie Interesse haben, Mitglied im Freundeskreis zu werden und / oder aktiv im Freundeskreis mitzuarbeiten, würden wir uns freuen.

Kontakt und weitere Information:

Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck   E-Mail: akademie-direktor@ekkw.de

Christine Lang-Blieffert, Öffentlichkeitsarbeit      E-Mail: christine.lang-blieffert@ekkw.de

Eintrittsformular (zum Herunterladen)

Vortrag Prof. Dr. Volker Gerhardt (Lesefassung)

Vortrag Prof. Dr. Wilhelm Gräb

Andacht Pfarrerin Kerstin Vogt

Rede Bischof Prof. Dr. Martin Hein

Großes Interesse am Freundeskreis

Unter dem Titel „Belebte Debatten“ bot die Akademie eine Tagung, die viele Impulse für die weitere Unterstützung ihrer Arbeit gab. Neben einer kurzweiligen Vorstellung der Akteure der Akademie und Gesprächsrunden mit den Gästen waren auch hochkarätige Referenten eingeladen, die Impulse für die weitere Arbeit der Akademie gaben: Prof. Dr. Wilhelm Gräb sprach über „Die Kirche in der Kultur“, Prof. Dr. Volker Gerhardt (beide Humboldt-Universität Berlin) über „Religion in der Öffentlichkeit“. Bischof Prof. Dr. Martin Hein würdigte die Arbeit der Evangelischen Akademie und unterstrich ihre Bedeutung für den offenen Diskurs  zwischen Kirche und Gesellschaft.
Ergänzt wurde das Programm durch ein Konzert mit Jochen Faulhammer und Andreas Düker.

Dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Hofgeismar gehören zur Zeit rund 200 Mitglieder an. Sie unterstützen die Arbeit unter anderem durch ihren Jahresbeitrag. Künftig sollen sie noch stärker als bisher zur Vernetzung der Akademie beitragen und neue Formen der Unterstützung entwickeln. Hierzu äußerten die Teilnehmer der Freundeskreistagung viele neue Ideen: die Einrichtung einer „Akademiewerkstatt“  (Ideenbörse für Tagungen), die Vergabe von Stipendien bis hin zu Benefizveranstaltungen. Auch über die künftige Organisation des Freundeskreises wurde nachgedacht.
Sollten Sie Interesse haben, Mitglied im Freundeskreis zu werden und / oder aktiv im Freundeskreis mitzuarbeiten, würden wir uns freuen.

Kontakt und weitere Information:

Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck   E-Mail: akademie-direktor@ekkw.de

Christine Lang-Blieffert, Öffentlichkeitsarbeit      E-Mail: christine.lang-blieffert@ekkw.de

Eintrittsformular (zum Herunterladen)

Vortrag Prof. Dr. Volker Gerhardt (Lesefassung)

Vortrag Prof. Dr. Wilhelm Gräb

Andacht Pfarrerin Kerstin Vogt

Rede Bischof Prof. Dr. Martin Hein

2023-09-18 609