40 Veranstaltungen im neuen Semester
Halbjahresprogramm jetzt erhältlich

Das neue SEMESTERPROGRAMM(2/2016)ist jetzt erschienen. Gerne können Sie das Heft bei uns kostenfrei bestellen oder herunterladen. Wir möchten Sie einladen, darin zu stöbern, und hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben, diese Themen mit uns zu diskutieren.
„Migration als Motor“ heißt eine der ersten Tagungen, mit denen die Evangelische Akademie Hofgeismar am 10. September ins neue Semester startet. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen will die Akademie die Chancen ausloten, die sich durch die Zuwanderung auch für die Region ergeben. Die Diskussion um soziale Ungleichheit in der jungen Generation soll beim 1. Kasseler Akademiegespräch für Kindheits- und Jugendfragen vom 10. bis 11. November aufgegriffen werden.
Die politische Entwicklung in Deutschland, angefangen bei den jüngsten Tendenzen von Rechtsextremismus in Europa (Schülerakademie 16. bis 17.September) hin zur Frage nach der deutschen Identität und Einheit (1. bis 2. Oktober) bis zur Erinnerungskultur an die Nazizeit (4. bis 6. November) wollen wir in unseren Tagungen mit Ihnen diskutieren.
Neben politischen Themen, zu denen auch vom 18.bis 20. November der Blick auf die Gewalt in Mittelamerika gehört, umfasst das Akademieprogramm seit jeher viele kulturelle Veranstaltungen wie eine Filmtagung vom 4. bis 6. November, die sich den Brüdern Dardenne widmen wird, oder der Workshop „Bachkantate zum Mitsingen“ vom 2. bis 4. September, der Bachs einzige weltliche Kantate BWV 213 zur Aufführung bringen wird. Mit dieser und weiteren Tagungen, z.B. zu den Weltreligionen, zu Nietzsches postchristlicher Kunstreligion oder zu Jürgen Moltmanns theologischem Zukunftsentwurf, möchten wir mit Ihnen ausloten, welche Religion und welche Spiritualität heute Hilfe sein kann.
Für Erwachsene und Kinder wird auch im Herbst wieder eine Kinderakademie angeboten: Sie können vom 14. bis 16. Oktober die vier Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde erforschen. Zum Abschluss des Semesters lädt die Akademie zur Silvestertagung in die frisch sanierten Räume auf dem Areal des Gesundbrunnens ein.
Das Angebot wird ergänzt durch eine Studienreise nach Kreta vom 24. September bis 1. Oktober (zu der Sie sich noch anmelden können) und Sonderveranstaltungen mit Kooperationspartnern: Lesungen auf der Hofgeismarer Kunstmeile Ende Juli und das Festival La Principessa (23. bis 25. September).
Hier können Sie das neue Semesterprogramm herunterladen.
„Migration als Motor“ heißt eine der ersten Tagungen, mit denen die Evangelische Akademie Hofgeismar am 10. September ins neue Semester startet. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen will die Akademie die Chancen ausloten, die sich durch die Zuwanderung auch für die Region ergeben. Die Diskussion um soziale Ungleichheit in der jungen Generation soll beim 1. Kasseler Akademiegespräch für Kindheits- und Jugendfragen vom 10. bis 11. November aufgegriffen werden.
Die politische Entwicklung in Deutschland, angefangen bei den jüngsten Tendenzen von Rechtsextremismus in Europa (Schülerakademie 16. bis 17.September) hin zur Frage nach der deutschen Identität und Einheit (1. bis 2. Oktober) bis zur Erinnerungskultur an die Nazizeit (4. bis 6. November) wollen wir in unseren Tagungen mit Ihnen diskutieren.
Neben politischen Themen, zu denen auch vom 18.bis 20. November der Blick auf die Gewalt in Mittelamerika gehört, umfasst das Akademieprogramm seit jeher viele kulturelle Veranstaltungen wie eine Filmtagung vom 4. bis 6. November, die sich den Brüdern Dardenne widmen wird, oder der Workshop „Bachkantate zum Mitsingen“ vom 2. bis 4. September, der Bachs einzige weltliche Kantate BWV 213 zur Aufführung bringen wird. Mit dieser und weiteren Tagungen, z.B. zu den Weltreligionen, zu Nietzsches postchristlicher Kunstreligion oder zu Jürgen Moltmanns theologischem Zukunftsentwurf, möchten wir mit Ihnen ausloten, welche Religion und welche Spiritualität heute Hilfe sein kann.
Für Erwachsene und Kinder wird auch im Herbst wieder eine Kinderakademie angeboten: Sie können vom 14. bis 16. Oktober die vier Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde erforschen. Zum Abschluss des Semesters lädt die Akademie zur Silvestertagung in die frisch sanierten Räume auf dem Areal des Gesundbrunnens ein.
Das Angebot wird ergänzt durch eine Studienreise nach Kreta vom 24. September bis 1. Oktober (zu der Sie sich noch anmelden können) und Sonderveranstaltungen mit Kooperationspartnern: Lesungen auf der Hofgeismarer Kunstmeile Ende Juli und das Festival La Principessa (23. bis 25. September).
Hier können Sie das neue Semesterprogramm herunterladen.