Konzertlesung mit Grupo Sal
Aktionstag für ein gutes Leben

Einen Aktionstag für "Gutes Leben" in der Region veranstalten am Samstag, 3. Dezember, Initiativen und Institutionen in Kassel, darunter die Evangelische Akademie. Ab 12.30 Uhr finden Workshops in der Universität statt. Höhepunkt ist ein Konzert der Grupo Sal im Kulturbahnhof.

Neue Töne aus Lateinamerika: Die Grupo Sal und Alberto Acosta, einer der führenden Intellektuellen Südamerikas.
Zu einem Tag der lokalen und regionalen Vernetzung für das Gute Leben in Kassel und der Region lädt für Samstag, 3. Dezember, die Evangelische Akademie Hofgeismar zusammen mit anderen ein. Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr im Gießhaus der Universität Kassel mit Workshops, Vorträge und Musik zum Thema. Den Tag krönt ein Konzertlesung im Südflügel des Kulturbahnhofs (Beginn: 19:30 Uhr) mit dem Titel "Das Recht auf ein Gutes Leben – Neue Töne aus Lateinamerika – Eine Begegnung mit Alberto Acosta und Grupo Sal".
Inspiriert von indianischen, afrikanischen und europäischen Wurzeln und von den neuesten Entwicklungen der pulsierenden Metropolen, präsentiert Grupo Sal virtuos und leidenschaftlich eine eigenständige Interpretation lateinamerikanischer Musik. Zusammen mit Alberto Acosta, 2008 Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors und einer der führenden Intellektuellen Lateinamerikas, begeben sich die Musiker zusammen mit ihrem Publikum auf eine spannende Entdeckungsreise.
Hintergrund: Impulse für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben
Um für Stadt und Region neue Impulse für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben und die weitere Vernetzung verschiedenster Akteure zu geben, haben sich die Universität Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien) sowie das KulturNetz Kassel e.V., der Förderverein Transition Town e.V., Die Kopiloten e.V., der Karibu Welt- und Regioladen Kassel und das StadtZeit Kassel Magazin als Partner zusammengefunden.
Weitere Infos:
Zu einem Tag der lokalen und regionalen Vernetzung für das Gute Leben in Kassel und der Region lädt für Samstag, 3. Dezember, die Evangelische Akademie Hofgeismar zusammen mit anderen ein. Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr im Gießhaus der Universität Kassel mit Workshops, Vorträge und Musik zum Thema. Den Tag krönt ein Konzertlesung im Südflügel des Kulturbahnhofs (Beginn: 19:30 Uhr) mit dem Titel "Das Recht auf ein Gutes Leben – Neue Töne aus Lateinamerika – Eine Begegnung mit Alberto Acosta und Grupo Sal".
Inspiriert von indianischen, afrikanischen und europäischen Wurzeln und von den neuesten Entwicklungen der pulsierenden Metropolen, präsentiert Grupo Sal virtuos und leidenschaftlich eine eigenständige Interpretation lateinamerikanischer Musik. Zusammen mit Alberto Acosta, 2008 Präsident der verfassunggebenden Versammlung Ecuadors und einer der führenden Intellektuellen Lateinamerikas, begeben sich die Musiker zusammen mit ihrem Publikum auf eine spannende Entdeckungsreise.
Hintergrund: Impulse für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben
Um für Stadt und Region neue Impulse für ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Leben und die weitere Vernetzung verschiedenster Akteure zu geben, haben sich die Universität Kassel (Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Fachgebiet Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien) sowie das KulturNetz Kassel e.V., der Förderverein Transition Town e.V., Die Kopiloten e.V., der Karibu Welt- und Regioladen Kassel und das StadtZeit Kassel Magazin als Partner zusammengefunden.
Weitere Infos: