Bericht in Lateinamerika-Nachrichten

Gewalt in Mittelamerika ist Thema

Layout Grafik

In ihrer jüngsten Ausgabe berichtet die Zeitschrift "Informationen aus Lateinamerika" über die Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar Ende November, die sich mit Gewalt in Mittelamerika beschäftigte.

Zum zweiten Mal fand Ende November 2016 in der Evangelischen Akademie der „Runde Tisch Zentralamerika“ statt: dieses Mal zum Thema "Gewalt überwinden - aber wie?". In den zentralamerikanischen Ländern El Salvador, Guatemala und Honduras herrscht die Gewalt: angefangen beim organisierten Verbrechen, Drogenhandel, Landkonflikte und allgemeiner Kriminalität bis hin zur Gewalt gegen Frauen.Das hat zur Folge, dass heute mehr Menschen einen gewaltsamen Tod sterben als zu den Zeiten der bewaffneten Konflikte.


Über die Situation in Mittelamerika berichteten VertreterInnen von Hilforganisationen und Stiftungen wie die Heinrich-Böll-Stiftung. Die rege Diskussion über die Perspektiven dieser Länder bildet der Bericht ab, der in der Zeitschrift ila  in der Nummer 401 Ende Dezember erschienen ist.

Hier finden Sie den Ausschnitt mit dem Bericht.

Bericht in Lateinamerika-Nachrichten

Zum zweiten Mal fand Ende November 2016 in der Evangelischen Akademie der „Runde Tisch Zentralamerika“ statt: dieses Mal zum Thema "Gewalt überwinden - aber wie?". In den zentralamerikanischen Ländern El Salvador, Guatemala und Honduras herrscht die Gewalt: angefangen beim organisierten Verbrechen, Drogenhandel, Landkonflikte und allgemeiner Kriminalität bis hin zur Gewalt gegen Frauen.Das hat zur Folge, dass heute mehr Menschen einen gewaltsamen Tod sterben als zu den Zeiten der bewaffneten Konflikte.


Über die Situation in Mittelamerika berichteten VertreterInnen von Hilforganisationen und Stiftungen wie die Heinrich-Böll-Stiftung. Die rege Diskussion über die Perspektiven dieser Länder bildet der Bericht ab, der in der Zeitschrift ila  in der Nummer 401 Ende Dezember erschienen ist.

Hier finden Sie den Ausschnitt mit dem Bericht.

2023-09-18 664