Hessenschau zur Terrorismus-Tagung

Bosbach rät Kontakt zu DITIB zu kappen

Layout Grafik

Die Hessenschau, die Deutsche Welle,dpa und HNA berichteten über die Tagung "Islamistischer Terrorismus", zu der prominente Referenten wie Wolfgang Bosbach, Hans-Jürgen Papier, Rolf Tophoven, Christine Schirrmacher u.a. kamen. Die Tagung ist seit Wochen bereits ausgebucht.

Ein Team des Hessischen Rundfunks kam am Wochenende zur Tagung "Islamistischer Terror". Bei der Tagung, die innerhalb kurzer Zeit ausgebucht war, erläuterten prominente Referenten wie Rolf Tophoven, Hans-Jürgen Papier, Wolfgang Bosbach und andere ihre Sicht auf die Gefahr von Terroranschlägen und wie der deutsche Staat dieser Gefahr begegnen sollte ohne dabei die freiheitlichen Rechte seiner Bürger grundlegend zu beschneiden. Tophoven hält die Aufklärung für die wichtigste Maßnahme, also wer mit wem welche Daten austauscht. Bosbach hingegen setzte die Bedrohung in Relation zu der gestiegenen Alltagskriminalität und riet dazu die Verbindungen zu DITIB zu kappen.
Der Beitrag der Hessenschau ist noch bis 28.5. abrufbar
http://www.ardmediathek.de/…/Anti-Terro…/hr-fernsehen/Video…

Die Leitfragen auf dieser Tagung waren: Was sind die Grundlagen und Hintergründe des islamistischen Terrors? Was sind die Ursachen seiner Attraktivität? Ist eine De-Radikalisierung möglich? Wie kann die Gesellschaft und der demokratische Staat die Freiheit verteidigen und die Gefahr des Terrorismus bannen? Welche Rolle spielt dabei der Bundesverfassungsschutz? Und welche Aufgabe kann und sollte die Kirche übernehmen?
 
Diese Fragen diskutierten prominente Gästen aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Wissenschaft:

Wolfgang Bosbach, MdB, der bis 2015 den Innenausschuss des Deutschen Bundestages geleitet hat,
Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin,
Prof. Dr. Hans G. Kippenberg, der mit seinem Buch „Gewalt als Gottesdienst. Religionskriege im Zeitalter der Globalisierung“ (München 2008) internationales Aufsehen erregt hat,
Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Papier, langjähriger Präsident des Bundesverfassungsgerichts,
Thomas Haldenwang, amtierender Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz,
Rolf Tophoven, einer der bekanntesten Terror-Experten Deutschlands,
Pfarrer Martin Germer, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde in Berlin

 

Hessenschau zur Terrorismus-Tagung

Ein Team des Hessischen Rundfunks kam am Wochenende zur Tagung "Islamistischer Terror". Bei der Tagung, die innerhalb kurzer Zeit ausgebucht war, erläuterten prominente Referenten wie Rolf Tophoven, Hans-Jürgen Papier, Wolfgang Bosbach und andere ihre Sicht auf die Gefahr von Terroranschlägen und wie der deutsche Staat dieser Gefahr begegnen sollte ohne dabei die freiheitlichen Rechte seiner Bürger grundlegend zu beschneiden. Tophoven hält die Aufklärung für die wichtigste Maßnahme, also wer mit wem welche Daten austauscht. Bosbach hingegen setzte die Bedrohung in Relation zu der gestiegenen Alltagskriminalität und riet dazu die Verbindungen zu DITIB zu kappen.
Der Beitrag der Hessenschau ist noch bis 28.5. abrufbar
http://www.ardmediathek.de/…/Anti-Terro…/hr-fernsehen/Video…

Die Leitfragen auf dieser Tagung waren: Was sind die Grundlagen und Hintergründe des islamistischen Terrors? Was sind die Ursachen seiner Attraktivität? Ist eine De-Radikalisierung möglich? Wie kann die Gesellschaft und der demokratische Staat die Freiheit verteidigen und die Gefahr des Terrorismus bannen? Welche Rolle spielt dabei der Bundesverfassungsschutz? Und welche Aufgabe kann und sollte die Kirche übernehmen?
 
Diese Fragen diskutierten prominente Gästen aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Wissenschaft:

Wolfgang Bosbach, MdB, der bis 2015 den Innenausschuss des Deutschen Bundestages geleitet hat,
Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin,
Prof. Dr. Hans G. Kippenberg, der mit seinem Buch „Gewalt als Gottesdienst. Religionskriege im Zeitalter der Globalisierung“ (München 2008) internationales Aufsehen erregt hat,
Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Papier, langjähriger Präsident des Bundesverfassungsgerichts,
Thomas Haldenwang, amtierender Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz,
Rolf Tophoven, einer der bekanntesten Terror-Experten Deutschlands,
Pfarrer Martin Germer, Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde in Berlin

 

2023-09-18 670