Neues Semester mit 30 Tagungen gestartet
Die Akademie wird 70!

Das neue Semester an der Akademie hat begonnen. 30 Veranstaltungen werden für alle Altersgruppen angeboten. Neben einigen Tagungen zur Reformation, stehen auch die Themen Demokratie, Nachhaltigkeit und Ökologie im Mittelpunkt der Akademie, die im Herbst 70. Geburtstag feiert.
Das Reformationsjubiläum - 1517-2017 - spielt im Programm der Evangelischen Akademie Hofgeismar eine große Rolle, aber auch Fragen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen, Migration, Ökologie und der Verteidigung der Demokratie beschäftigen.
Wir hoffen, dass Sie Lust bekommen, diese mit uns in den erst kürzlich sanierten Räumen am Gesundbrunnen zu diskutieren.
Das Jahr 2017 steht im Zeichen der 500. Wiederkehr der Reformation – und deshalb greift auch die Akademie dieses einschneidende Ereignis auf: „Martin Luther als Stilikone“ (8. bis 10. September), dem „Verhältnis von Philosophie und Theologie bei Luther“ geht das Philosophische Seminar (6. bis 8. Oktober) nach,
eine Exkursion und Tagung führt nach Wittenberg und zur Ausstellung „Luther und die Avantgarde“ (1. bis 3. September).
Herausforderungen an die Freiheit in der globalen Gesellschaft widmen sich Tagungen wie „Frei und Fair? Internationaler Agrarhandel im Interesse von Mensch und Umwelt“(22. bis 23. September) ,
„Ein neues Menschenbild? Hirnforschung, Theologie, Philosophie und Psychologie im Gespräch“ (20. bis 22. Oktober) und „Den Menschen im Blick. Herausforderungen der Asylpolitik 2018“ (6. bis 7. Dezember).
Das Semesterprogramm kann kostenlos bestellt werden bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar, Tel. 05671/881-127, Email: ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de und steht zum Herunterladen auf der Startseite zur Verfügung.
Das Reformationsjubiläum - 1517-2017 - spielt im Programm der Evangelischen Akademie Hofgeismar eine große Rolle, aber auch Fragen, die sich mit den aktuellen Herausforderungen, Migration, Ökologie und der Verteidigung der Demokratie beschäftigen.
Wir hoffen, dass Sie Lust bekommen, diese mit uns in den erst kürzlich sanierten Räumen am Gesundbrunnen zu diskutieren.
Das Jahr 2017 steht im Zeichen der 500. Wiederkehr der Reformation – und deshalb greift auch die Akademie dieses einschneidende Ereignis auf: „Martin Luther als Stilikone“ (8. bis 10. September), dem „Verhältnis von Philosophie und Theologie bei Luther“ geht das Philosophische Seminar (6. bis 8. Oktober) nach,
eine Exkursion und Tagung führt nach Wittenberg und zur Ausstellung „Luther und die Avantgarde“ (1. bis 3. September).
Herausforderungen an die Freiheit in der globalen Gesellschaft widmen sich Tagungen wie „Frei und Fair? Internationaler Agrarhandel im Interesse von Mensch und Umwelt“(22. bis 23. September) ,
„Ein neues Menschenbild? Hirnforschung, Theologie, Philosophie und Psychologie im Gespräch“ (20. bis 22. Oktober) und „Den Menschen im Blick. Herausforderungen der Asylpolitik 2018“ (6. bis 7. Dezember).
Das Semesterprogramm kann kostenlos bestellt werden bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar, Tel. 05671/881-127, Email: ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de und steht zum Herunterladen auf der Startseite zur Verfügung.