Einladung ins Schlösschen

Tag des offenen Denkmals

Layout Grafik

Beim hessenweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, ist auch die Akademie wieder dabei. Direktor Karl Waldeck führt durch das Schlösschen Schönburg und erzählt von dessen Geschichte: von der Entstehung unter Landgraf Wilhelm IX. bis zur eben beendeten Sanierung.

Das sanierte Schlösschen Schönburg
Das sanierte Schlösschen Schönburg

Einst Lustschlösschen und Sommerresidenz, heute Tagungsort der Evangelischen Akademie Hofgeismar: Das Schloss Schönburg am Gesundbrunnen in Hofgeismar wurde seit seiner Fertigstellung im Jahr 1790 schon sehr unterschiedlich genutzt, mehrmals umgebaut und jüngst saniert. Die Geschichte des Schlosses und seines Parks erfahren Besucher beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Von 14 bis 17 Uhr ist das Schloss an diesem Tag geöffnet. Kostenlose Führungen bietet Akademiedirektor Karl Waldeck um 14, 14.45, 15.30 und 16.15 Uhr an. Außerdem werden Getränke und Dauergebäck gegen Spenden angeboten. Passend zum Motto „Macht und Pracht“ des diesjährigen hessenweiten Veranstaltungstags können Besucher in die Geschichte des Schlosses eintauchen, das die Evangelische Akademie, die dieses Jahr 70 wird, seit 1952 nutzt.

Einladung ins Schlösschen

Einst Lustschlösschen und Sommerresidenz, heute Tagungsort der Evangelischen Akademie Hofgeismar: Das Schloss Schönburg am Gesundbrunnen in Hofgeismar wurde seit seiner Fertigstellung im Jahr 1790 schon sehr unterschiedlich genutzt, mehrmals umgebaut und jüngst saniert. Die Geschichte des Schlosses und seines Parks erfahren Besucher beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Von 14 bis 17 Uhr ist das Schloss an diesem Tag geöffnet. Kostenlose Führungen bietet Akademiedirektor Karl Waldeck um 14, 14.45, 15.30 und 16.15 Uhr an. Außerdem werden Getränke und Dauergebäck gegen Spenden angeboten. Passend zum Motto „Macht und Pracht“ des diesjährigen hessenweiten Veranstaltungstags können Besucher in die Geschichte des Schlosses eintauchen, das die Evangelische Akademie, die dieses Jahr 70 wird, seit 1952 nutzt.

2023-09-18 682