Reformation auch Thema im Ecomuseum
Akademiedirektor sprach zum Jubiläum

Das Ecomuseum Reinhardswald feierte in Gottsbüren seinen 20. Geburtstag und Akademiedirektor Karl Waldeck hielt die Festrede zum Motto des Jubiläumsjahrs: "Von Religion und Reformation".
"Kirche im Dorf - Dorf in der Kirche" betitelte Karl Waldeck seinen Festvortrag. Gleich zu Beginn wies er darauf hin, dass er regelmäßig Gäste der Evangelischen Akademie Hofgeismar nach Carlsdorf führe. Dort sei in Architektur und Schrift anschaulich erfahrbar, welche bleibenden Folgen die Reformation und der Entschluss des Landgrafen Carl, französische Glaubensflüchtlinge aufzunehmen, für die Region gehabt habe.
In seinem Vortrag ging Waldeck auf die Herausforderungen für Kirche und Dorf wie Digitalisierung und demographische Entwicklung ein und stellte Projekte vor, die auch die Chancen für Kirche und Dorf zeigen.
Den ganzen Vortrag können Sie hier herunterladen.
"Kirche im Dorf - Dorf in der Kirche" betitelte Karl Waldeck seinen Festvortrag. Gleich zu Beginn wies er darauf hin, dass er regelmäßig Gäste der Evangelischen Akademie Hofgeismar nach Carlsdorf führe. Dort sei in Architektur und Schrift anschaulich erfahrbar, welche bleibenden Folgen die Reformation und der Entschluss des Landgrafen Carl, französische Glaubensflüchtlinge aufzunehmen, für die Region gehabt habe.
In seinem Vortrag ging Waldeck auf die Herausforderungen für Kirche und Dorf wie Digitalisierung und demographische Entwicklung ein und stellte Projekte vor, die auch die Chancen für Kirche und Dorf zeigen.
Den ganzen Vortrag können Sie hier herunterladen.