taz berichtete über Ikonenmalkurs

Orthodoxe Malerei zur documenta

Layout Grafik

Begleitend zum Motto der documenta 14 "Lernen von Athen" bot die Evangelische Akademie einen einwöchigen Ikonenmalkurs mit der griechischen Malerin Konstantina Stefanaki. Eine taz-Journalistin nahm daran teil und veröffentlichte dazu eine große Reportage.

Ein Heiligenbildchen abmalen - kein Problem? Was zunächst den sechzehnTeilnehmenden des Ikonanmalkurses der Evangelischen Akademie Hofgeismar als einfache Aufgabe erschien, erwies sich als große Herausforderung und spirituelle Aufgabe. Denn wer eine Ikone malen will, muss zunächst in die Tradition der orthodoxen Bilderverehrung eintauchen und viel über Farben, ihre Herstellung sowie die Motive lernen. Dann muss er sich in Demut und Geduld üben, sich der Tradition unterordnen und Spiritualität zulassen. Wie schwer das sein kann, beschreibt die Journalistin Waltraud Schwab, die an dem Workshop im August teilnahm und in der Wochenendausgabe der taz vom 26. August darüber eine große Reportage veröffentlichte.

Hier können Sie die Reportage (mit freundlicher Genehmigung der taz-Redaktion).

taz berichtete über Ikonenmalkurs

Ein Heiligenbildchen abmalen - kein Problem? Was zunächst den sechzehnTeilnehmenden des Ikonanmalkurses der Evangelischen Akademie Hofgeismar als einfache Aufgabe erschien, erwies sich als große Herausforderung und spirituelle Aufgabe. Denn wer eine Ikone malen will, muss zunächst in die Tradition der orthodoxen Bilderverehrung eintauchen und viel über Farben, ihre Herstellung sowie die Motive lernen. Dann muss er sich in Demut und Geduld üben, sich der Tradition unterordnen und Spiritualität zulassen. Wie schwer das sein kann, beschreibt die Journalistin Waltraud Schwab, die an dem Workshop im August teilnahm und in der Wochenendausgabe der taz vom 26. August darüber eine große Reportage veröffentlichte.

Hier können Sie die Reportage (mit freundlicher Genehmigung der taz-Redaktion).

2023-05-10 685