Akademie bei den Kasseler Musiktagen
Diskussion im Kletterzentrum

Die Kasseler Musiktage 2017 gehen der Frage "Was wagst du?" neben Musik mit einer Diskussion und anschließendem Training am Samstag, 4.11., ab 10 Uhr im Kletterzentrum nach. Mit dabei sind Akademiedirektor Karl Waldeck, Musiktage-Chef O.A. Schmitt und Vertreter des Science Parks.
Das Symposium am 4. November ist eine Kooperation zwischen den Kasseler Musiktagen und der Evangelischen Akademie Hofgeismar und beleuchtet unter dem Titel "Hören Denken Wagen" das Festivalmotto der Kasseler Musiktage 2017.
Im Kletterzentrum Nordhessen unterstreicht der Vortrag des Sportwissenschaftlers und Psychologen Siegbert Warwitz die Notwendigkeit von Wagnissen, wovon auch der Cellist Matthew Barley einen praktischen Einblick gibt. Danach folgt die Diskussion mit Direktor Karl Waldeck, Olaf A. Schmitt (Künstlerischer Leiter der Kasseler Musiktage) und Vertretern des Scienceparks Kassel um den Geschäftsführer Gerold Kreuter.
Karten 5 Euro.
Weitere Informationen: www.kasseler-musiktage.de
Das Symposium am 4. November ist eine Kooperation zwischen den Kasseler Musiktagen und der Evangelischen Akademie Hofgeismar und beleuchtet unter dem Titel "Hören Denken Wagen" das Festivalmotto der Kasseler Musiktage 2017.
Im Kletterzentrum Nordhessen unterstreicht der Vortrag des Sportwissenschaftlers und Psychologen Siegbert Warwitz die Notwendigkeit von Wagnissen, wovon auch der Cellist Matthew Barley einen praktischen Einblick gibt. Danach folgt die Diskussion mit Direktor Karl Waldeck, Olaf A. Schmitt (Künstlerischer Leiter der Kasseler Musiktage) und Vertretern des Scienceparks Kassel um den Geschäftsführer Gerold Kreuter.
Karten 5 Euro.
Weitere Informationen: www.kasseler-musiktage.de