Warum ist Toni Erdmann so komisch?
Zur Aktualität von Filmkomödien

Auf der Wochendtagung "Toni Erdmann & Co." vom 17. bis 19. 11. diskutieren Filmkritiker und -wissenschaftler über die Aktualität der Filmkomödie. Neben dem Kinoerfolg von Maren Ade werden auch die Filme „Another Year“ und „Moliére auf dem Fahrrad“ gezeigt und besprochen.
Ausgehend von dem erfolgreichen und mehrfach prämierten Film „Tony Erdmann“ diskutieren Filmkritiker und Publikum auf der gleichnamigen Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. November über die Aktualität von Filmkomödien. Neben dem deutschen Kinoerfolg von Maren Ade von 2016 werden auch die Filme „Another Year“ (GB 2010) und „Moliére auf dem Fahrrad“ (F 2013) gezeigt und besprochen. Als Referenten kommen der Filmwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Grob (Berlin), die Filmkritiker Anke Sterneborg und Gerhard Midding (beide Berlin), die für Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum, TV und Hörfunk arbeiten, sowie der HR2-Kulturredakteur und Filmkritiker Dr. Ulrich Sonnenschein.
Die Tagung kostet 176,50 Euro (mit Vollpension im Einzelzimmer) und 120,50 Euro ohne Übernachtung. Schüler, Studierende und Auszubildende erhalten 50 Prozent Ermäßigung.
Anmeldungen bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar, Tel. 05671/881-100 und unter www.akademie-hofgeismar.de.
Programm und Anmeldung http://www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=start&exnr=17067
Ausgehend von dem erfolgreichen und mehrfach prämierten Film „Tony Erdmann“ diskutieren Filmkritiker und Publikum auf der gleichnamigen Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar von Freitag, 17. bis Sonntag, 19. November über die Aktualität von Filmkomödien. Neben dem deutschen Kinoerfolg von Maren Ade von 2016 werden auch die Filme „Another Year“ (GB 2010) und „Moliére auf dem Fahrrad“ (F 2013) gezeigt und besprochen. Als Referenten kommen der Filmwissenschaftler Prof. Dr. Norbert Grob (Berlin), die Filmkritiker Anke Sterneborg und Gerhard Midding (beide Berlin), die für Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum, TV und Hörfunk arbeiten, sowie der HR2-Kulturredakteur und Filmkritiker Dr. Ulrich Sonnenschein.
Die Tagung kostet 176,50 Euro (mit Vollpension im Einzelzimmer) und 120,50 Euro ohne Übernachtung. Schüler, Studierende und Auszubildende erhalten 50 Prozent Ermäßigung.
Anmeldungen bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar, Tel. 05671/881-100 und unter www.akademie-hofgeismar.de.
Programm und Anmeldung http://www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=start&exnr=17067