Akademie in der Bundespressekonferenz

Tagung zur Kinderarmut

Layout Grafik

Im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin fand am 20. November eine Tagung der Akademie zusammen mit der Deutschen Kinderhilfe mit dem Titel „Deutschland – wie arm sind deine Kinder?“ statt, die das bundesweite Problem von drei Millionen Kindern aufgreift.

40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (inkl. Referenten) kamen zu der Tagung und haben intensiv  über Ursache,  Folgen und mögliche Wege aus der Kinderarmut diskutiert. Es herrschte eine gute Tagungsatmosphäre, trotz zum Teil hitziger Debatten über unterschiedliche Lösungsansätze.

Grundlage für die Diskussion waren sowohl Vorträge namhafter Referentinnen und Referenten (Prof. Dr. Michael Klundt, Prof. Dr. Ronald Lutz und Dr. Irene Becker) als auch sechs thematisch breit gestreute Arbeitskreise, die die Diskussion auf der Tagung vertieft haben.

Es bestand Einigkeit darüber, dass das Thema „Kinderarmut“ angesichts des Reichtums unserer Gesellschaft ein Skandal ist und von daher umso intensiver bearbeitet werden muss. Unsere Gesellschaft geht oft viel zu schnell zur Tagesordnung über, ohne sich mit dem Problem „Kinderarmut“ wirklich zu beschäftigen.

Die Evangelische Akademie Hofgeismar wird deshalb an diesem Thema dran bleiben: Das Thema „Kinderarmut“  wird im April nächsten Jahres wieder auf dem Programm stehen (17.-18.4. 2018),  dann in Zusammenarbeit mit Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), der Caritas und der Diakonie. Wir werden Sie rechtzeitig informieren!

Die Tagung wurde freundlicherweise unterstützt von B. Braun, der Evangelischen Bank und Mitgliedern des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Hofgeismar.

Herzlichen Dank dafür!

Akademie in der Bundespressekonferenz

40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (inkl. Referenten) kamen zu der Tagung und haben intensiv  über Ursache,  Folgen und mögliche Wege aus der Kinderarmut diskutiert. Es herrschte eine gute Tagungsatmosphäre, trotz zum Teil hitziger Debatten über unterschiedliche Lösungsansätze.

Grundlage für die Diskussion waren sowohl Vorträge namhafter Referentinnen und Referenten (Prof. Dr. Michael Klundt, Prof. Dr. Ronald Lutz und Dr. Irene Becker) als auch sechs thematisch breit gestreute Arbeitskreise, die die Diskussion auf der Tagung vertieft haben.

Es bestand Einigkeit darüber, dass das Thema „Kinderarmut“ angesichts des Reichtums unserer Gesellschaft ein Skandal ist und von daher umso intensiver bearbeitet werden muss. Unsere Gesellschaft geht oft viel zu schnell zur Tagesordnung über, ohne sich mit dem Problem „Kinderarmut“ wirklich zu beschäftigen.

Die Evangelische Akademie Hofgeismar wird deshalb an diesem Thema dran bleiben: Das Thema „Kinderarmut“  wird im April nächsten Jahres wieder auf dem Programm stehen (17.-18.4. 2018),  dann in Zusammenarbeit mit Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), der Caritas und der Diakonie. Wir werden Sie rechtzeitig informieren!

Die Tagung wurde freundlicherweise unterstützt von B. Braun, der Evangelischen Bank und Mitgliedern des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Hofgeismar.

Herzlichen Dank dafür!

2023-09-18 709