Direktor hielt Theatergottesdienst
Predigt zu Merlin oder das wüste Land

In der Reihe "Inspiriert-Gottesdienste" in der Kasseler Martinskirche predigte kürzlich Akademiedirektor Karl Waldeck zu der Aufführung von Tankred Dorsts Stück "Merlin oder das wüste Land".
In der Reihe "Inspiriert", mit der die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck zusammen mit dem Staatstheater Kassel zu ausgewählten Inszenierungen zu Gottesdiensten in die Martinskirche einlädt, predigte nun Akademiedirektor Karl Waldeck zu der Aufführung von Tankred Dorsts Stück "Merlin oder das wüste Land".
Das Drama "Merlin oder das wüste Land" von Tankred Dorst handelt von den großen utopischen Hoffnungen der Menschheit und deren Untergang. Geschrieben hat es der Autor Ende der Siebziger Jahre, als in Deutschland der Wunsch der jungen Generation nach Veränderung der Gesellschaft groß war.
Die Evangelische Akademie Hofgeismar und das Staatstheater Kassel arbeiten nicht nur in der Reihe der "Inspiriert-Gottesdienste" zusammen, sondern organisieren jährlich gemeinsam auch eine Theatertagung.
Dieses Jahr widmet sich die Theatertagung Heinrich Kleists Drama "Prinz Friedrich von Homburg" und findet vom 2.-4. März statt.
Hier können Sie sich für die Theatertagung anmelden.
Hier können Sie die Predigt nachlesen.
In der Reihe "Inspiriert", mit der die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck zusammen mit dem Staatstheater Kassel zu ausgewählten Inszenierungen zu Gottesdiensten in die Martinskirche einlädt, predigte nun Akademiedirektor Karl Waldeck zu der Aufführung von Tankred Dorsts Stück "Merlin oder das wüste Land".
Das Drama "Merlin oder das wüste Land" von Tankred Dorst handelt von den großen utopischen Hoffnungen der Menschheit und deren Untergang. Geschrieben hat es der Autor Ende der Siebziger Jahre, als in Deutschland der Wunsch der jungen Generation nach Veränderung der Gesellschaft groß war.
Die Evangelische Akademie Hofgeismar und das Staatstheater Kassel arbeiten nicht nur in der Reihe der "Inspiriert-Gottesdienste" zusammen, sondern organisieren jährlich gemeinsam auch eine Theatertagung.
Dieses Jahr widmet sich die Theatertagung Heinrich Kleists Drama "Prinz Friedrich von Homburg" und findet vom 2.-4. März statt.
Hier können Sie sich für die Theatertagung anmelden.
Hier können Sie die Predigt nachlesen.