Prof. Abboud im Interview auf HR 2

Experte für Fluchtliteratur und Referent

Layout Grafik

Bei der Tagung "Die Stimmen der Geflüchteten", die von Freitag, 20. bis Samstag, 21. April, stattfindet, spricht Prof. Dr. Abdo Abboud von der Uni Münster. Vorab wurde er von HR 2 interviewt und zum Thema seines Vortrags "Deutschland als Standort für Fluchtliteratur" befragt.

Der zur Tagung "Stimmen der Gefüchteten" (20. bis 21. April)  eingeladene Referent Prof. Dr. Abdo Abboud lehrt an der Universität Damaskus (Syrien) und arbeitet nun als Lehrbeauftragter für arabische Literatur an der Universität Münster. Im Gespräch mit Kulturredakteur Alf Haubitz erklärt er die besondere Bedeutung von Fluchtliteratur und den Unterschied zur Exilliteratur.

Das Interview wurde in der Sendung "Das aktuelle Kulturgespräch" auf HR2 ausgestrahlt und ist hier abrufbar. 

Prof. Abboud im Interview auf HR 2

Der zur Tagung "Stimmen der Gefüchteten" (20. bis 21. April)  eingeladene Referent Prof. Dr. Abdo Abboud lehrt an der Universität Damaskus (Syrien) und arbeitet nun als Lehrbeauftragter für arabische Literatur an der Universität Münster. Im Gespräch mit Kulturredakteur Alf Haubitz erklärt er die besondere Bedeutung von Fluchtliteratur und den Unterschied zur Exilliteratur.

Das Interview wurde in der Sendung "Das aktuelle Kulturgespräch" auf HR2 ausgestrahlt und ist hier abrufbar. 

2023-09-18 730