Musikalische Spurensuche

Unter Federführung von hr2-Kultur findet am Sonntag, 6. Mai, erstmals die Veranstaltung „Ein Tag für die Musik“ statt. Die Akademie beteiligt sich an diesem Aktionstag, der unter dem Motto „Spurensuche“ steht, mit einer Lesung, einem Konzert und einem musikalischen Gottesdienst.
Bei dem Gottesdienst, ab 10.30 Uhr in der Brunnenkirche, den Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck hält, tritt Stefan Adam auf. Der Bariton war lange Zeit am Kasseler Staatstheater engagiert und singt nun an der Staatsoper Hannover. Begleitet wird er von der Kantorin Adelheid Böhme an der Orgel.
Anschließend, um 11.30 Uhr, liest im Synodalsaal am Gesundbrunnen der deutsch-neuseeländische Autor und Psychotherapeut Dieter David Seuthe aus seinen Büchern „Frankfurt verboten“ und „Zu Ende ist nichts“, die vom Lebensweg einer jungen Frau zwischen 1929 und 1936 erzählen.
Die aus Russland stammende und mit vielen Preisen ausgezeichnete Geigerin Nina Osina spielt Sonaten für Violine solo von Paul Hindemith, Karl Amadeus Hartmann und Hans Werner Henze.
Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr und kostet für Konzert und Lesung zehn Euro, ermäßigt acht Euro.
Anmeldungen und Kartenvorbestellungen bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar hier.
Bei dem Gottesdienst, ab 10.30 Uhr in der Brunnenkirche, den Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck hält, tritt Stefan Adam auf. Der Bariton war lange Zeit am Kasseler Staatstheater engagiert und singt nun an der Staatsoper Hannover. Begleitet wird er von der Kantorin Adelheid Böhme an der Orgel.
Anschließend, um 11.30 Uhr, liest im Synodalsaal am Gesundbrunnen der deutsch-neuseeländische Autor und Psychotherapeut Dieter David Seuthe aus seinen Büchern „Frankfurt verboten“ und „Zu Ende ist nichts“, die vom Lebensweg einer jungen Frau zwischen 1929 und 1936 erzählen.
Die aus Russland stammende und mit vielen Preisen ausgezeichnete Geigerin Nina Osina spielt Sonaten für Violine solo von Paul Hindemith, Karl Amadeus Hartmann und Hans Werner Henze.
Die Veranstaltung endet gegen 13 Uhr und kostet für Konzert und Lesung zehn Euro, ermäßigt acht Euro.
Anmeldungen und Kartenvorbestellungen bei der Evangelischen Akademie Hofgeismar hier.