Orthodoxer Religionsunterricht
Austausch mit Religionsvertretern

Zum orthodoxen Religionsunterricht an deutschen Schulen bietet die Evangelische Akademie Hofgeismar die Tagung "Religiöse Bildung in den Ostkirchen" von Freitag, 7. Dezember, bis Samstag, 8. Dezember, an. Anmeldungen sind noch möglich.
Unter dem Titel „Religiöse Bildung in den Ostkirchen“ wird im Gespräch mit Theologen, Religionsvertretern und Bildungspolitikern auf der Veranstaltung analysiert, wie die Kirchen von Griechenland bis Syrien erstmals Lehrpläne und – material für das Schulwesen in Deutschland ausgearbeitet haben. für die Kirchen war das eine Pionierleistung. Im Austausch soll geprüft werden, ob und wenn ja, welche Elemente einer orthodoxen Religionspädagogikdavon im evangelischen Religionsunterricht eingesetzt werden könnten.
Die Teilnahme kostet 152 Euro (inkl. Vollpension/EZ). Studierende, Schüler und Auszubildende erhalten 50 Prozent Ermäßigung.
Weitere Informationen und Anmeldung hier
Unter dem Titel „Religiöse Bildung in den Ostkirchen“ wird im Gespräch mit Theologen, Religionsvertretern und Bildungspolitikern auf der Veranstaltung analysiert, wie die Kirchen von Griechenland bis Syrien erstmals Lehrpläne und – material für das Schulwesen in Deutschland ausgearbeitet haben. für die Kirchen war das eine Pionierleistung. Im Austausch soll geprüft werden, ob und wenn ja, welche Elemente einer orthodoxen Religionspädagogikdavon im evangelischen Religionsunterricht eingesetzt werden könnten.
Die Teilnahme kostet 152 Euro (inkl. Vollpension/EZ). Studierende, Schüler und Auszubildende erhalten 50 Prozent Ermäßigung.
Weitere Informationen und Anmeldung hier