Kreis der Freunde und Förderer lud ein

Mitgliederversammlung und Lesung

Layout Grafik

Am Tag der Literatur (26. Mai) trafen sich dieses Jahr die Mitglieder des Kreises der Freunde und Förderer der Evangelischen Akademie Hofgeismar zu ihrer Mitgliederversammlung. Der Kreis freut sich auch künftig über neue Mitglieder, die gerne die Arbeit der Akademie unterstützen.

Mit viele neue Ideen kamen die Mitglieder des Freundeskreises zu ihrer diesjährigen Versammlung und folgten anschließend der Einladung zum literarischen Spaziergang.
Mit viele neue Ideen kamen die Mitglieder des Freundeskreises zu ihrer diesjährigen Versammlung und folgten anschließend der Einladung zum literarischen Spaziergang.

„Auf gute Freundschaft…“

„Schön anzuschauen, kompakt und erfreulich wenig Text - das gefällt mir“ – im wörtlichen Sinne druckfrisch war unser Flyer, als er rechtzeitig zur Mitgliederversammlung des Kreises der Freunde und Förderer der Evangelischen Akademie Hofgeismar (KFF) von Teilnehmern offenkundig für gut befunden wurde.

Für uns als Vorstand ein weiterer Schritt, um den vor einem Jahr neu aufgestellten Freundeskreis sichtbar zu machen und Mitglieder zu gewinnen. Mit einem Printprodukt auf den ersten Blick ein traditioneller, gleichwohl effektiver Weg. Der Flyer wird nicht nur via Post als Beilage zu Tagungsankündigungen etc. weite Kreise ziehen und an entsprechenden Orten ausliegen, sondern steht bereits hier auf der Homepage zum Download bereit.

Um die Kommunikation „unter Freunden“ im Fluss zu halten, diskutierten die Mitglieder am Sonntag, den 26. Mai, intensiv auch weitere Formate und Kanäle und trafen damit beim Vorstand auf offene Ohren: Ob Newsletter oder regelmäßiger elektronischer Freundesbrief, Facebook oder Instagram – wir sehen viele Möglichkeiten und werden diese in den nächsten Wochen und Monaten ausloten. Ziel muss sein, praktikabel und auf kurzem Weg Einblick in unsere Arbeit zu geben und alte und neue Freunde zu erreichen.

24 Mitglieder hatten sich auf den Weg nach Hofgeismar ins Evangelische Gemeindehaus vis-à-vis der Altstädter Kirche gemacht. Es wurde rege diskutiert, das Feedback: positiv.

Und obgleich der Vorstand erst seit einem Jahr aktiv ist, gab es neben Einblicken in die Arbeit von Akademie und Freundeskreis oder Informationen zu Mitgliedsstatistiken, bereits auch gelungene Projekte, die der Vorstand gerne vorstellte.So ermöglicht der Freundeskreis vielen Kindern und jungen Leuten die Teilnahme am Akademieprogramm, in dem man mit den Mitgliedsbeiträgen 2018 die Kinder- und Schülerakademie in ihrer Arbeit finanziell unterstützt, erklärte der Sprecher des Vorstandes Dr. Gerhard König.

„Medizin nach Maß?“ Dieser Frage stellten sich Gäste und Fachleute bei einer Abendveranstaltung im November, an die Akademiedirektor Karl Waldeck erinnerte. In Zusammenarbeit mit Freundeskreis und ärztlichem Kreisverein Hofgeismar hatte die Akademie dazu auch Bischof Prof. Dr. Martin Hein, langjähriges Mitglied beim „Deutschen Ethikrat“, ins Schlösschen Schönburg geladen.

Gleich sechs Tage konnten Fontane-Freunde und Freunde der Akademie Anfang Mai auf den Spuren des großen Schriftstellers die Mark Brandenburg, Berlin, Potsdam und den Harz bereisen. Dass diese Studienfahrt zum 200. Geburtstag Fontanes auch ungewöhnliche kulinarische Besonderheiten und spannende unterhaltsame Begegnungen bereithielt, resümierte Konstanze Wild in einem kleinen Reisebericht.

Mit einem kulturellen Highlight fand denn auch die Mitgliederversammlung 2019 einen gelungenen Abschluss. Anlässlich des „Tags für die Literatur“ des Hessischen Rundfunks hatten Akademie und Freundeskreis zu einer ganz besonderen Lesung, die vom hr für eine spätere Sendung auch aufgezeichnet worden ist, in die Altstädter Kirche eingeladen. Mehr als 100 Gäste folgten dort dem berührenden Briefwechsel zwischen Lisa Heise und Rainer Maria Rilke, vorgetragen von Michaela Klamminger und Artur Spannagel (beide Staatstheater Kassel); eine großartige, kluge Korrespondenz, die in Hofgeismar ihren Anfang nahm und bislang nur ausgemachten Rilke-Kennern bekannt sein dürfte.

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Vorstand, auf neue Begegnungen und Ideen und zählen auf Ihre Unterstützung als Freundeskreiskreismitglieder: Lassen Sie von sich hören, bringen Sie sich ein!

Konstanze Wild,
Mitglied des Vorstands des Kreises der Freunde und Förderer der Evangelischen Akademie Hofgeismar

Sie sind noch nicht Mitglied? Hier finden Sie das Beitrittsformular.

Und finden Sie weitere Informationen zum Freundeskreis und einen Flyer zum Herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Kreis der Freunde und Förderer lud ein

„Auf gute Freundschaft…“

„Schön anzuschauen, kompakt und erfreulich wenig Text - das gefällt mir“ – im wörtlichen Sinne druckfrisch war unser Flyer, als er rechtzeitig zur Mitgliederversammlung des Kreises der Freunde und Förderer der Evangelischen Akademie Hofgeismar (KFF) von Teilnehmern offenkundig für gut befunden wurde.

Für uns als Vorstand ein weiterer Schritt, um den vor einem Jahr neu aufgestellten Freundeskreis sichtbar zu machen und Mitglieder zu gewinnen. Mit einem Printprodukt auf den ersten Blick ein traditioneller, gleichwohl effektiver Weg. Der Flyer wird nicht nur via Post als Beilage zu Tagungsankündigungen etc. weite Kreise ziehen und an entsprechenden Orten ausliegen, sondern steht bereits hier auf der Homepage zum Download bereit.

Um die Kommunikation „unter Freunden“ im Fluss zu halten, diskutierten die Mitglieder am Sonntag, den 26. Mai, intensiv auch weitere Formate und Kanäle und trafen damit beim Vorstand auf offene Ohren: Ob Newsletter oder regelmäßiger elektronischer Freundesbrief, Facebook oder Instagram – wir sehen viele Möglichkeiten und werden diese in den nächsten Wochen und Monaten ausloten. Ziel muss sein, praktikabel und auf kurzem Weg Einblick in unsere Arbeit zu geben und alte und neue Freunde zu erreichen.

24 Mitglieder hatten sich auf den Weg nach Hofgeismar ins Evangelische Gemeindehaus vis-à-vis der Altstädter Kirche gemacht. Es wurde rege diskutiert, das Feedback: positiv.

Und obgleich der Vorstand erst seit einem Jahr aktiv ist, gab es neben Einblicken in die Arbeit von Akademie und Freundeskreis oder Informationen zu Mitgliedsstatistiken, bereits auch gelungene Projekte, die der Vorstand gerne vorstellte.So ermöglicht der Freundeskreis vielen Kindern und jungen Leuten die Teilnahme am Akademieprogramm, in dem man mit den Mitgliedsbeiträgen 2018 die Kinder- und Schülerakademie in ihrer Arbeit finanziell unterstützt, erklärte der Sprecher des Vorstandes Dr. Gerhard König.

„Medizin nach Maß?“ Dieser Frage stellten sich Gäste und Fachleute bei einer Abendveranstaltung im November, an die Akademiedirektor Karl Waldeck erinnerte. In Zusammenarbeit mit Freundeskreis und ärztlichem Kreisverein Hofgeismar hatte die Akademie dazu auch Bischof Prof. Dr. Martin Hein, langjähriges Mitglied beim „Deutschen Ethikrat“, ins Schlösschen Schönburg geladen.

Gleich sechs Tage konnten Fontane-Freunde und Freunde der Akademie Anfang Mai auf den Spuren des großen Schriftstellers die Mark Brandenburg, Berlin, Potsdam und den Harz bereisen. Dass diese Studienfahrt zum 200. Geburtstag Fontanes auch ungewöhnliche kulinarische Besonderheiten und spannende unterhaltsame Begegnungen bereithielt, resümierte Konstanze Wild in einem kleinen Reisebericht.

Mit einem kulturellen Highlight fand denn auch die Mitgliederversammlung 2019 einen gelungenen Abschluss. Anlässlich des „Tags für die Literatur“ des Hessischen Rundfunks hatten Akademie und Freundeskreis zu einer ganz besonderen Lesung, die vom hr für eine spätere Sendung auch aufgezeichnet worden ist, in die Altstädter Kirche eingeladen. Mehr als 100 Gäste folgten dort dem berührenden Briefwechsel zwischen Lisa Heise und Rainer Maria Rilke, vorgetragen von Michaela Klamminger und Artur Spannagel (beide Staatstheater Kassel); eine großartige, kluge Korrespondenz, die in Hofgeismar ihren Anfang nahm und bislang nur ausgemachten Rilke-Kennern bekannt sein dürfte.

Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Vorstand, auf neue Begegnungen und Ideen und zählen auf Ihre Unterstützung als Freundeskreiskreismitglieder: Lassen Sie von sich hören, bringen Sie sich ein!

Konstanze Wild,
Mitglied des Vorstands des Kreises der Freunde und Förderer der Evangelischen Akademie Hofgeismar

Sie sind noch nicht Mitglied? Hier finden Sie das Beitrittsformular.

Und finden Sie weitere Informationen zum Freundeskreis und einen Flyer zum Herunterladen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

2023-09-18 775