Dank an Kerstin Vogt
Wechsel nach Braunschweig

Kerstin Vogt war seit Oktober 2012 Studienleiterin für das Ressort „Kultur, Spiritualität, Interkonfessioneller Dialog und Gender“ tätig. Zum 1. Oktober übernimmt sie die Stelle der Direktorin des Theologischen Zentrums in Braunschweig; sie umfasst die Leitung der Abt Jerusalem Akademie, des Mitarbeiter*innen-Kollegs und die Ehrenamtsausbildung der Landeskirche.
Wir gratulieren Kerstin Vogt zu ihren neuen verantwortungsvollen, thematisch ebenso reizvollen wie vielfältigen Aufgaben. Vor allem sind wir ihr dankbar: In Erinnerungen bleiben viele ihrer inspirierten Veranstaltungen. Ausdrücklich seien die Kooperationen mit der documenta und dem Staatstheater Kassel erwähnt, das Ökumenische Frauenmahl, Tagungen zu Film und Literatur, Lesungen und Reisen. Dem Thema „Sexualisierte Gewalt widmete“ sie eine wichtige Veranstaltungsreihe. Ihre Kompetenz und Kollegialität werden wir vermissen. Beste Wünsche für die neue Aufgabe – und Gott befohlen!
Kerstin Vogt war seit Oktober 2012 Studienleiterin für das Ressort „Kultur, Spiritualität, Interkonfessioneller Dialog und Gender“ tätig. Zum 1. Oktober übernimmt sie die Stelle der Direktorin des Theologischen Zentrums in Braunschweig; sie umfasst die Leitung der Abt Jerusalem Akademie, des Mitarbeiter*innen-Kollegs und die Ehrenamtsausbildung der Landeskirche.
Wir gratulieren Kerstin Vogt zu ihren neuen verantwortungsvollen, thematisch ebenso reizvollen wie vielfältigen Aufgaben. Vor allem sind wir ihr dankbar: In Erinnerungen bleiben viele ihrer inspirierten Veranstaltungen. Ausdrücklich seien die Kooperationen mit der documenta und dem Staatstheater Kassel erwähnt, das Ökumenische Frauenmahl, Tagungen zu Film und Literatur, Lesungen und Reisen. Dem Thema „Sexualisierte Gewalt widmete“ sie eine wichtige Veranstaltungsreihe. Ihre Kompetenz und Kollegialität werden wir vermissen. Beste Wünsche für die neue Aufgabe – und Gott befohlen!