„Digitale Tagung zu Antisemitismus“

Layout Grafik

Digitale Tagung – „Antisemitismus und alttestamentliche Wissenschaft“. Mehr als 80 Interessierte aus Deutschland, dem europäischem Ausland und Israel nahmen an der von Prof. Dr. Rainer Kessler und Direktor Karl Waldeck geleiteten digitalen Tagung „Antisemitismus und alttestamentliche Wissenschaft“ teil.

Bild: Roger Casco Herrera.pixabay.com
Bild: Roger Casco Herrera.pixabay.com

Das Spektrum der Themen befasste sich dabei vom Antisemitismus zur Zeit der Entstehung der historischen-kritischen Bibelauslegung und der Aufklärung über das 19. Jahrhundert bis zur Frage nach „Antijudaismus ohne Antisemitismus – Biblische Exegese nach dem Holocaust“, dem Versuch, zwei gegensätzliche Methoden Christlich-historische Literarkritik und jüdisch-rabbinischer Exegese der Tora, miteinander ins Gespräch zu bringen, bis zur aktuellen Predigt des Alten Testaments.  


Nunmehr können alle Beiträge der Tagung auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Akademie Hofgeismar angesehen werden:

 https://www.youtube.com/playlist?list=PLTOOKHp4-W8cbnTDvlnPUnZJOigdEuu9x

„Digitale Tagung zu Antisemitismus“

Das Spektrum der Themen befasste sich dabei vom Antisemitismus zur Zeit der Entstehung der historischen-kritischen Bibelauslegung und der Aufklärung über das 19. Jahrhundert bis zur Frage nach „Antijudaismus ohne Antisemitismus – Biblische Exegese nach dem Holocaust“, dem Versuch, zwei gegensätzliche Methoden Christlich-historische Literarkritik und jüdisch-rabbinischer Exegese der Tora, miteinander ins Gespräch zu bringen, bis zur aktuellen Predigt des Alten Testaments.  


Nunmehr können alle Beiträge der Tagung auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Akademie Hofgeismar angesehen werden:

 https://www.youtube.com/playlist?list=PLTOOKHp4-W8cbnTDvlnPUnZJOigdEuu9x

2023-09-18 877