#CHANGE. WERKSTATT FÜR VERÄNDERUNG
Mit Kreativität an die Transformation!

Studienleiterin Christina Schnepel war als Referentin mit Dr. Hartmut Rosa, Professor für allgemeine und theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller Universität Jena, und Dr. Laura Loy, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Umweltpsychologie an der Universität Koblenz-Landau, Teil einer Tagung für Jugendliche und junge Erwachsene der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Wie entsteht Veränderung – persönlich und gesellschaftlich? Eigentlich wissen wir seit Jahren, dass wir etwas gegen die Klimakrise tun müssen und doch passiert zu wenig. Warum führt Wissen nicht automatisch zum Handeln? Was können wir mit Blick auf große Veränderungsprozesse der Vergangenheit lernen und was soll man sich eigentlich unter dem Begriff „sozialökologische Transformation“ vorstellen?
Mehr…
Wie entsteht Veränderung – persönlich und gesellschaftlich? Eigentlich wissen wir seit Jahren, dass wir etwas gegen die Klimakrise tun müssen und doch passiert zu wenig. Warum führt Wissen nicht automatisch zum Handeln? Was können wir mit Blick auf große Veränderungsprozesse der Vergangenheit lernen und was soll man sich eigentlich unter dem Begriff „sozialökologische Transformation“ vorstellen?
Mehr…