Judenbaum gepflanzt + Stele aufgestellt

Die Erinnerung an einen Mord vor 352 Jahren im Reinhardswald lebt bis heute weiter. Der Naturpark Reinhardswald hat gemeinsam mit dem Forstamt Reinhardshagen und der Evangelischen Akademie Hofgeismar in der Nähe des damaligen Tatortes einen neuen „Judenbaum“ gepflanzt und eine Infotafel aufgestellt.

Pflanzung Judenbaum v. l. Forstamtsleiter Dr. Markus Ziegler, Pfarrer Karl Waldeck, Historiker Dr. Siegfried Lotze, Bianka Zydeck (Naturpark)
Hier die Ansprache von Pfarrer Karl Waldeck, Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar, zur Pflanzung des "Judenbaums": Der_Judenbaum_12_11_2020.pdf
siehe auch HNA Artikel vom 14.11.2020: 2020-11-14_Hofgeismarer-Allgemeine_5.pdf
Hier die Ansprache von Pfarrer Karl Waldeck, Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar, zur Pflanzung des "Judenbaums": Der_Judenbaum_12_11_2020.pdf
siehe auch HNA Artikel vom 14.11.2020: 2020-11-14_Hofgeismarer-Allgemeine_5.pdf