Drei Fragen an ...

Layout Grafik

AKADEMIE-ONLINE: KIRCHENREFORM 2030/2040 IN ÖKUMENISCHER PERSPEKTIVE In Kooperation mit dem Ev. Studienseminar Hofgeismar

Pfarrer Karl Waldeck ist Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar und leitet mit Dekan a.D. Dr. Gernot Gerlach die Tagung.
Pfarrer Karl Waldeck ist Direktor der Evangelischen Akademie Hofgeismar und leitet mit Dekan a.D. Dr. Gernot Gerlach die Tagung.

Drei Fragen an Akademiedirektor Karl Waldeck.

***Zu gelingender Kirchenreform gehören Wahrnehmen, Teilhabe und Transparenz***

Interessierte können sich bei einer Online-Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar am 11. und 12. Februar 2022 mit dem Themenkomplex «Kirchenreform» aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen.

Wir haben Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck danach gefragt, was Teilnehmende erwartet, warum die ökumenische Perspektive wichtig ist und welche Bedingungen es für eine gelingende Kirchenreform braucht. Die Fragen stellte Christian Küster, Onlineredakteur im Medienhaus der EKKW. 

Das Interview lesen Sie hier: https://www.ekkw.de/aktuell/meldung/aktuell_34713.htm

 

 

AKADEMIE-ONLINE: KIRCHENREFORM 2030/2040 IN ÖKUMENISCHER PERSPEKTIVE In Kooperation mit dem Ev. Studienseminar Hofgeismar

Leitung: 
Dekan a.D. Dr. Gernot Gerlach, Evangelisches Studienseminar Hofgeismar
Direktor Karl Waldeck, Evangelische Akademie Hofgeismar

Die Online-Tagung ist kostenfrei.

Detaillierte Informationen zum Tagungsablauf sowie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier: https:// www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=start&exnr=22313

 

Einen Beitrag zur Tagung Kirchenreform in der digitalen Ausgabe der „Zeitzeichen“ lesen Sie hier: https://zeitzeichen.net/node/9542

 

Drei Fragen an ...

Drei Fragen an Akademiedirektor Karl Waldeck.

***Zu gelingender Kirchenreform gehören Wahrnehmen, Teilhabe und Transparenz***

Interessierte können sich bei einer Online-Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar am 11. und 12. Februar 2022 mit dem Themenkomplex «Kirchenreform» aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen.

Wir haben Akademiedirektor Pfarrer Karl Waldeck danach gefragt, was Teilnehmende erwartet, warum die ökumenische Perspektive wichtig ist und welche Bedingungen es für eine gelingende Kirchenreform braucht. Die Fragen stellte Christian Küster, Onlineredakteur im Medienhaus der EKKW. 

Das Interview lesen Sie hier: https://www.ekkw.de/aktuell/meldung/aktuell_34713.htm

 

 

AKADEMIE-ONLINE: KIRCHENREFORM 2030/2040 IN ÖKUMENISCHER PERSPEKTIVE In Kooperation mit dem Ev. Studienseminar Hofgeismar

Leitung: 
Dekan a.D. Dr. Gernot Gerlach, Evangelisches Studienseminar Hofgeismar
Direktor Karl Waldeck, Evangelische Akademie Hofgeismar

Die Online-Tagung ist kostenfrei.

Detaillierte Informationen zum Tagungsablauf sowie eine Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie hier: https:// www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=start&exnr=22313

 

Einen Beitrag zur Tagung Kirchenreform in der digitalen Ausgabe der „Zeitzeichen“ lesen Sie hier: https://zeitzeichen.net/node/9542

 

2023-09-18 912