Es ist Sommer ...

SOMMERzeit ist Urlaubs- und Ferienzeit. Es ist die Gelegenheit, Abstand vom Alltag zu gewinnen, Erholung von der Arbeit – und neue Energie zu sammeln.
Abstand vom Alltag. Es fällt in diesem Jahr schwer, sich selbst die Urlaubstage als sorglose Zeit vorzustellen. Neben ganz persönlichen Fragen, die uns beschäftigen, ist es die mehr als zwei Jahre andauernde Pandemie, die unseren Alltag maßgeblich bestimmt und auch noch weiterhin bestimmen wird. Hinzu kommt der Konflikt in der Ukraine. Nicht allein das Elend der Menschen dort berührt viele Menschen hierzulande. Unklar ist, welche Folgen er hierzulande mit sich bringen wird – politische, wirtschaftliche und soziale.
Es sind fundamentale, ernste Fragen. Doch sie sollten nicht dazu führen, den SOMMER und die Ferienzeit abzuschreiben. Es geht darum, auch in schwieriger, ungewisser Lage die Möglichkeiten zu entdecken, die die Urlaubszeit mit sich bringt, gleich ob man verreist oder in der Heimat und ihrer Nähe bleibt. Der Abstand vom Alltag bietet die Gelegenheit, eine andere Perspektive zu gewinnen, mehr Zeit als üblich für Familie und Freunde zu haben.
Wer die eigenen vier Wände verlässt, kann die Schönheit der Schöpfung erleben. Er kann die Güte des Schöpfers erfahren, die für alle Menschen auch in krisenhaften Zeiten gilt.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Mitarbeitenden der Evangelischen Akademie eine schöne SOMMERzeit und – wenn Sie Gelegenheit dazu haben – erholsame Urlaubstage. Wir freuen uns, Sie nach der SOMMERpause im September als Teilnehmer und Teilnehmerin unserer Veranstaltungen zu begrüßen – am Hofgeismarer Gesundbrunnen oder auch bei unseren digitalen Formaten.
Herzlichst
Ihr
Pfarrer Karl Waldeck
Akademie-Direktor
Abstand vom Alltag. Es fällt in diesem Jahr schwer, sich selbst die Urlaubstage als sorglose Zeit vorzustellen. Neben ganz persönlichen Fragen, die uns beschäftigen, ist es die mehr als zwei Jahre andauernde Pandemie, die unseren Alltag maßgeblich bestimmt und auch noch weiterhin bestimmen wird. Hinzu kommt der Konflikt in der Ukraine. Nicht allein das Elend der Menschen dort berührt viele Menschen hierzulande. Unklar ist, welche Folgen er hierzulande mit sich bringen wird – politische, wirtschaftliche und soziale.
Es sind fundamentale, ernste Fragen. Doch sie sollten nicht dazu führen, den SOMMER und die Ferienzeit abzuschreiben. Es geht darum, auch in schwieriger, ungewisser Lage die Möglichkeiten zu entdecken, die die Urlaubszeit mit sich bringt, gleich ob man verreist oder in der Heimat und ihrer Nähe bleibt. Der Abstand vom Alltag bietet die Gelegenheit, eine andere Perspektive zu gewinnen, mehr Zeit als üblich für Familie und Freunde zu haben.
Wer die eigenen vier Wände verlässt, kann die Schönheit der Schöpfung erleben. Er kann die Güte des Schöpfers erfahren, die für alle Menschen auch in krisenhaften Zeiten gilt.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Mitarbeitenden der Evangelischen Akademie eine schöne SOMMERzeit und – wenn Sie Gelegenheit dazu haben – erholsame Urlaubstage. Wir freuen uns, Sie nach der SOMMERpause im September als Teilnehmer und Teilnehmerin unserer Veranstaltungen zu begrüßen – am Hofgeismarer Gesundbrunnen oder auch bei unseren digitalen Formaten.
Herzlichst
Ihr
Pfarrer Karl Waldeck
Akademie-Direktor