Exkursion nach Worms und Mainz
Rückblick

Luther und die SCHUM-STÄDTE, 29.-31. Oktober 2021. Wir waren dort und sind voller Eindrücke zurückgekehrt:
Vor 500 Jahren musste sich Martin Luther vor dem Reichstag in Worms vor Kaiser und Reich verantworten; in diesem Jahr wurden die sogenannten SCHUM-Städte Speyer, Worms und Mainz als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Zeugnisse von mehr als 1000 Jahre jüdischen Lebens können dort erlebt werden. Die Evangelische Akademie organisierte gemeinsam mit ihrem Freundeskreis eine Wochenendexkursion, an der 28 Personen teilnahmen. Auf eindrückliche Begegnungen mit der Vergangenheit und Gegenwart - dazu gehörte etwa eine Führung durch die neue Synagoge in Mainz - können wir dankbar zurückblicken. (Karl Waldeck)
Vor 500 Jahren musste sich Martin Luther vor dem Reichstag in Worms vor Kaiser und Reich verantworten; in diesem Jahr wurden die sogenannten SCHUM-Städte Speyer, Worms und Mainz als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Zeugnisse von mehr als 1000 Jahre jüdischen Lebens können dort erlebt werden. Die Evangelische Akademie organisierte gemeinsam mit ihrem Freundeskreis eine Wochenendexkursion, an der 28 Personen teilnahmen. Auf eindrückliche Begegnungen mit der Vergangenheit und Gegenwart - dazu gehörte etwa eine Führung durch die neue Synagoge in Mainz - können wir dankbar zurückblicken. (Karl Waldeck)