Jahreslosung 2022

Layout Grafik

Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. (Joh 6,37)

Tim Moosholder
Tim Moosholder

Die Jahreslosung für 2022 entwirft eine Perspektive in der es um Annehmen und offene Begegnungen geht. Jesu Haltung ist Anspruch und Herausforderung, auch für Akademiearbeit im Neuen Jahr.

Viele unserer Veranstaltungen haben wir an der Evangelischen Akademie mit Blick auf die diesjährige documenta 15, ihrem Konzept der Lumbung (Reisscheune) und der Frage, wie die Ressourcen unserer Welt gemeinschaftlich und gerecht verwendet werden können, mit dem Thema „Teilen“ überschrieben. Hierbei geht es, auch mit Blick auf die Jahreslosung, um Gerechtigkeit, verantwortliches Handeln, um die politische und soziale Situation in anderen Ländern, um aktuelle Fragen und Sorgen in Zeiten der Pandemie, um Beteiligung und immer wieder um Begegnung. Dabei spielen Perspektivwechsel und die Aufnahme von aktuellen Fragestellungen auch eine Rolle. In diesem Sinn und mit dieser Haltung feiern wir dann im Mai unser 75. jähriges Jubiläum der Ev. Akademie Hofgeismar, auf das wir in unserem aktuellen Newsletter schon einmal aufmerksam machen wollen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammen zu feiern, Erinnerungen, Gespräche und neue Perspektiven zu teilen. Wir wünschen allen einen gesegneten Weg in diesem neuen Jahr, mit vielen guten, offenen Begegnungen. Bleiben Sie behütet.

Uwe Jakubczyk

Jahreslosung 2022

Die Jahreslosung für 2022 entwirft eine Perspektive in der es um Annehmen und offene Begegnungen geht. Jesu Haltung ist Anspruch und Herausforderung, auch für Akademiearbeit im Neuen Jahr.

Viele unserer Veranstaltungen haben wir an der Evangelischen Akademie mit Blick auf die diesjährige documenta 15, ihrem Konzept der Lumbung (Reisscheune) und der Frage, wie die Ressourcen unserer Welt gemeinschaftlich und gerecht verwendet werden können, mit dem Thema „Teilen“ überschrieben. Hierbei geht es, auch mit Blick auf die Jahreslosung, um Gerechtigkeit, verantwortliches Handeln, um die politische und soziale Situation in anderen Ländern, um aktuelle Fragen und Sorgen in Zeiten der Pandemie, um Beteiligung und immer wieder um Begegnung. Dabei spielen Perspektivwechsel und die Aufnahme von aktuellen Fragestellungen auch eine Rolle. In diesem Sinn und mit dieser Haltung feiern wir dann im Mai unser 75. jähriges Jubiläum der Ev. Akademie Hofgeismar, auf das wir in unserem aktuellen Newsletter schon einmal aufmerksam machen wollen. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammen zu feiern, Erinnerungen, Gespräche und neue Perspektiven zu teilen. Wir wünschen allen einen gesegneten Weg in diesem neuen Jahr, mit vielen guten, offenen Begegnungen. Bleiben Sie behütet.

Uwe Jakubczyk

2023-05-10 911