Ökumenischen Kirchentagssonntag

Am 7.2. in der Stiftskirche Kaufungen

Layout Grafik

Akademiedirektor Karl Waldeck wirkt im Ökumenischen Kirchentagssonntag am 7. Februar in der Stiftskirche Kaufungen mit, der von der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, und dem Bischof des Bistums Fulda, Dr. Michael Gerber, gehalten wird. „ Hoffnungsvolle Zeichen der Ökumene sollen im Jahr 2021 weiterleuchten, verstärkt und neu gesetzt werden – das ist die erklärte Absicht. Ein erstes gemeinsames Zeichen in diesem Jahr soll der Gottesdienst am Ökumenischen Kirchentagssonntag (7.2.) sein, teilten Landeskirche und Bistum mit. 

Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Dr. Gerber feiern den Gottesdienst gemeinsam in der Stiftskirche Kaufungen – coronabedingt in digitaler Form. Sie laden dazu ein, „von zu Hause aus über den Bildschirm teilzunehmen und über die Internetseiten unserer beiden Kirchen mit uns verbunden zu feiern“. Der Live-Stream beginnt um 11 Uhr; das Video ist auch im Anschluss weiter über die Internetauftritte der Kirchen abrufbar.

Der Link zum Gottesdienst:  https://youtu.be/JIzUAp8fNsE
 

Ökumenischen Kirchentagssonntag

Akademiedirektor Karl Waldeck wirkt im Ökumenischen Kirchentagssonntag am 7. Februar in der Stiftskirche Kaufungen mit, der von der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Dr. Beate Hofmann, und dem Bischof des Bistums Fulda, Dr. Michael Gerber, gehalten wird. „ Hoffnungsvolle Zeichen der Ökumene sollen im Jahr 2021 weiterleuchten, verstärkt und neu gesetzt werden – das ist die erklärte Absicht. Ein erstes gemeinsames Zeichen in diesem Jahr soll der Gottesdienst am Ökumenischen Kirchentagssonntag (7.2.) sein, teilten Landeskirche und Bistum mit. 

Bischöfin Dr. Hofmann und Bischof Dr. Gerber feiern den Gottesdienst gemeinsam in der Stiftskirche Kaufungen – coronabedingt in digitaler Form. Sie laden dazu ein, „von zu Hause aus über den Bildschirm teilzunehmen und über die Internetseiten unserer beiden Kirchen mit uns verbunden zu feiern“. Der Live-Stream beginnt um 11 Uhr; das Video ist auch im Anschluss weiter über die Internetauftritte der Kirchen abrufbar.

Der Link zum Gottesdienst:  https://youtu.be/JIzUAp8fNsE
 

2023-09-18 878