Sommergruss

Sommer – Zeit der Ernte und des Ruhens

Layout Grafik

Gerstenfeld
Gerstenfeld


Der Sommer ist eine Zeit der Ernte, auf den Feldern wie in den Gärten. Ernten ist wie Säen vor allem Arbeit, genauso wie die Pflege von Feld und Garten dazwischen. Säen und Ernten sind elementare Bilder des tätigen Lebens. Doch das Menschsein erschöpft sich nicht im Tun. Auch das Wachsen und Reifen der Frucht sind nicht allein vom menschlichen Tun abhängig: Der Mensch „schläft und steht auf, Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst – er weiß nicht wie. Von selbst bringt die Erde Frucht.“ So sagt es Jesus in einem Gleichnis. Gottvertrauen spricht daraus: Gott wirkt in der Schöpfung zum Wohl seiner Geschöpfe. Schlafen und Aufstehen gehören zugleich zu einem Rhythmus des Lebens, der Arbeit kennt – und Ruhephasen. Der Sommer als Ernte- und als Urlaubszeit ist dafür ein gutes Beispiel.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Mitarbeiter*innen der Ev. Akademie Hofgeismar einen guten Sommer, ganz gleich ob sie ihn zum Arbeiten oder zur Erholung nutzen – zum Reisen oder zum Entdecken der Heimat.
Bleiben Sie der Evangelischen Akademie verbunden! Wir freuen uns nach der Sommerpause auf ein gesundes Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen: in Hofgeismar vor Ort am Gesundbrunnen und bei digitalen Formaten.

Mit herzlichem Gruß und besten Wünschen

Ihr
Karl Waldeck 

Sommergruss


Der Sommer ist eine Zeit der Ernte, auf den Feldern wie in den Gärten. Ernten ist wie Säen vor allem Arbeit, genauso wie die Pflege von Feld und Garten dazwischen. Säen und Ernten sind elementare Bilder des tätigen Lebens. Doch das Menschsein erschöpft sich nicht im Tun. Auch das Wachsen und Reifen der Frucht sind nicht allein vom menschlichen Tun abhängig: Der Mensch „schläft und steht auf, Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst – er weiß nicht wie. Von selbst bringt die Erde Frucht.“ So sagt es Jesus in einem Gleichnis. Gottvertrauen spricht daraus: Gott wirkt in der Schöpfung zum Wohl seiner Geschöpfe. Schlafen und Aufstehen gehören zugleich zu einem Rhythmus des Lebens, der Arbeit kennt – und Ruhephasen. Der Sommer als Ernte- und als Urlaubszeit ist dafür ein gutes Beispiel.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Mitarbeiter*innen der Ev. Akademie Hofgeismar einen guten Sommer, ganz gleich ob sie ihn zum Arbeiten oder zur Erholung nutzen – zum Reisen oder zum Entdecken der Heimat.
Bleiben Sie der Evangelischen Akademie verbunden! Wir freuen uns nach der Sommerpause auf ein gesundes Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen: in Hofgeismar vor Ort am Gesundbrunnen und bei digitalen Formaten.

Mit herzlichem Gruß und besten Wünschen

Ihr
Karl Waldeck 

2023-09-18 896