Projekt „Zukunft Inklusive?“
Ev. Akademie Hofgeismar startet Umfrage

Wen erreicht die Ev. Akademie Hofgeismar? Wen will sie zukünftig erreichen? Dazu startet die Ev. Akademie eine wissenschaftliche Umfrage. In ihr werden unter anderem Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen mit und Erwartungen an die Akademie befragt. Wollen Sie an der Umfrage teilnehmen? Dann schicken Sie bitte eine Mail an ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de. Wir senden Ihnen einen Link, der Sie direkt zu der Umfrage führt – und danken für Ihre Mitarbeit.
Die Umfrage ist Teil des Projekts „Zukunft inklusive?" der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD), gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). Die Evangelische Akademie Hofgeismar wurde als eine von vier Ev. Akademien ausgewählt. Als wissenschaftlicher Partner konnte die Akademie die „Forschungsstelle für sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung (FSPE)“ an der Hochschule Düsseldorf gewinnen.
Über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage bis zum 13.8.2021 würden wir uns freuen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mitarbeit am Forschungsprojekt!
Wen erreicht die Ev. Akademie Hofgeismar? Wen will sie zukünftig erreichen? Dazu startet die Ev. Akademie eine wissenschaftliche Umfrage. In ihr werden unter anderem Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen mit und Erwartungen an die Akademie befragt. Wollen Sie an der Umfrage teilnehmen? Dann schicken Sie bitte eine Mail an ev.akademie.hofgeismar@ekkw.de. Wir senden Ihnen einen Link, der Sie direkt zu der Umfrage führt – und danken für Ihre Mitarbeit.
Die Umfrage ist Teil des Projekts „Zukunft inklusive?" der Evangelischen Akademien in Deutschland (EAD), gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). Die Evangelische Akademie Hofgeismar wurde als eine von vier Ev. Akademien ausgewählt. Als wissenschaftlicher Partner konnte die Akademie die „Forschungsstelle für sozialraumorientierte Praxisforschung und -entwicklung (FSPE)“ an der Hochschule Düsseldorf gewinnen.
Über Ihre Teilnahme an unserer Umfrage bis zum 13.8.2021 würden wir uns freuen und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Mitarbeit am Forschungsprojekt!