Veranstaltungsdetails

DER SINN DES SINNS - Volker Gerhardts philosophische Theologie des Sinns

Der Berliner Philosoph Volker Gerhardt (geb. 1944) hat eine philosophische Theologie des Sinns entworfen. Die Sinn-Einheit von Individuum, Gesellschaft der Individuen und Welt kennzeichnet für Gerhardt die Evolution des Lebens von Anfang an. Von den Stufen physischen Sinns, physiologischen Sinns und sozialen Sinns erstreckt sich eine Sinnpyramide bis hin zum spezifisch menschlichen, existenziellen Sinn, der den Sinn im Ganzen thematisiert. Seinen Horizont nennt Gerhardt „das Göttliche“. Ihm entspricht ein philosophisch notwendiges Grundvertrauen in den Kosmos als Heimat, auf den auch die Religionen aufbauen. Im Mittelpunkt der Tagung steht die gemeinsame Lektüre ausgewählter Texte von Volker Gerhardt. Philosophisch-theologische Vorträge entfalten Hintergründe und Zusammenhänge.
 

Grundlage des Textstudiums ist hauptsächlich folgender Aufsatz:

V. Gerhardt, Das Göttliche als Sinn des Daseins. Reflexion über das Verhältnis von Gott und Natur.

Er findet sich in: P. Kolmar und K. Köchy (Hg.), Gott in der Natur. Naturwissenschaft und Theologie. Philosophische Positionen zum aktuellen Streit um die Evolutionstheorie. Freiburg i.Br. 2011, S. 234-263

Der Text wird vor Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt.
 

Termin

13.10.2023 bis 15.10.2023 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar

www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Weitere Informationen

Freitag, 13. Oktober 2023

18.00 Uhr     Beginn mit dem Abendessen

19.00 Uhr     Begrüßung
                     Prof. Dr. Tom Kleffmann
                     Bernd Kappes

19.15 Uhr     Der Sinn von Sinn – das philosophisch-theologische Gespräch
                     über den Sinn im Anschluss an Volker Gerhardt
                     Prof. Dr. Tom Kleffmann


21.00 Uhr     Ausklang des Tages
 

Samstag, 14. Oktober 2023

8.00 Uhr      Frühstück

9.00 Uhr      Textstudium in Gruppen I
-12.30 Uhr

10.30 Uhr     Stehkaffee/-tee

12.30 Uhr     Mittagessen
14.30 Uhr     Kaffeetrinken

15.00 Uhr     Textstudium in Gruppen II

18.00 Uhr     Abendessen

19.30 Uhr     „Ich, die Welt und der Sinn von allem“
                     Lesung mit Lukas Kiemele, [angefragt]
                     Autor, Philosoph und Psychologe


Sonntag, 15. Oktober 2023

8.00 Uhr       Frühstück

9.30 Uhr       Gott in allen Dingen
                     Texte & Lieder am Gesundbrunnen

10.00 Uhr     Stehkaffee/-tee

10.30 Uhr     Der Sinn des Ganzen, die Unbill des Lebens und der christliche Glaube
                     Prof. Dr. Hans-Christoph Askani, Systematischer Theologe,
                     Universität Genf


11.45 Uhr     Abschlussdiskussion

12.30 Uhr     Ende der Tagung mit dem Mittagessen

Leitung

Komm. Direktor Pfarrer Bernd Kappes,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
Prof. Dr. Tom Kleffmann,
Institut für Ev. Theologie,Systematische Theologie,
Universität KasselUniversität Kassel

Zielgruppe

alle Interessierte

Buchungsoptionen / Preis

  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Einzelzimmer), € 215.00
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Zweibettzimmer), € 202.00
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung - ohne Übernachtung/Frühstück), € 133.00
  • Tagungsbeitrag (ohne Verpflegung/ohne Übernachtung), € 75.00

Ansprechpartner

Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-108 (08:30 - 13:30 Uhr)
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de