Veranstaltungsdetails

ANTIMUSLIMISCHEN RASSISMUS ÜBERWINDEN - Kritisch-konstruktive Perspektiven auf interreligiöse Begegnungen in Kirche, Schule und Jugendarbeit

Was ist antimuslimischer Rassismus? Welche historischen und gegenwärtigen Ursachen hat antimuslimischer Rassismus und in welchen Erscheinungsformen zeigt er sich? Wie prägend ist er für das europäische Selbstverständnis? Und: Wie kann eine rassismuskritische Bildung aussehen? Wie können Begegnungsräume in Kirche, Schule und Jugendarbeit sowie an anderen gesellschaftlichen Orten diskriminierungsfrei gestaltet werden?

Die Tagung beleuchtet den Rassismus-Begriff sowie Merkmale und Auswirkungen antimuslimischer Stereotype. Zugleich setzt sich die Tagung mit Strategien und Konzepten für respektvoll gestaltete Lern- und Begegnungsräume in einer post-migrantischen Gesellschaft auseinander.

Die Tagung richtet sich an Engagierte und Interessierte aus Kirche und Diakonie, Schule und Kindertagesstätten, Jugend- und Sozialarbeit sowie aus der Integrations- und Bildungsarbeit.

Termin

02.11.2023 bis 03.11.2023 (12:30 Uhr bis 13:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar

www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Buchungsoptionen / Preis

  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Einzelzimmer), € 127.50
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung/Zweibettzimmer), € 121.00
  • Tagungspauschale (Tagungsbeitrag/Verpflegung - ohne Übernachtung/Frühstück), € 85.50
  • Tagungsbeitrag (ohne Verpflegung/ohne Übernachtung), € 40.00