Veranstaltungsdetails

AKADEMIE ONLINE: ZUM (GEMEIN-)WOHL! - Gemeinwohlökonomie als Thema für Kirche, Diakonie und Gesellschaft (Teil 3)

Die Auswirkungen unserer Art zu wirtschaften sind mit ihren sozialen und ökologischen Folgen unübersehbar. Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufgebaut ist. Es geht um Werte wie Menschenwürde und Ökologische Nachhaltigkeit, sowie um Berührungsgruppen wie LieferantInnen und Mitarbeitende. Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene.

In einer dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe wird das Konzept einer Gemeinwohl-Ökonomie in Theorie und Praxis vorgestellt und mit Expert*innen diskutiert, wie diese Konzeption eines ethischen Wirtschaftsmodells etabliert werden kann.
 
Es handelt sich um eine Tagungsreihe:
1. Teil: 19.09.23 (19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
2. Teil: 09.10.23 (19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
3. Teil: 21.11.23 (19.00 Uhr - 20.30 Uhr)
 
Bitte melden Sie sich zu jeder Tagung einzeln an!

Eine verbindliche Anmeldung wird schriftlich erbeten jeweils eine Woche im Voraus. Die Zugangsdaten werden am Vortag der Veranstaltung per Mail übermittelt. Der Online-Konferenzraum ist am 21. November 2023 ab 18:45 geöffnet.
 

Termin

21.11.2023 bis 21.11.2023 (19:00 Uhr bis 20:30 Uhr)

Veranstaltungsort

ONLINE Tagung


Weitere Informationen

Dienstag, 21. November 2023
 
19.00 - 20.30 Uhr Gemeinwohl aus christlicher Perspektive
                             Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, 

                             Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Leitung

Dr. Jennifer Achten-Gozdowski,
Zentrum Gesellschaftliche
Verantwortung (ZGV) der EKHN, Mainz
 
Nicole Beckmann,
Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der
EKKW, Kassel
 
Dr. Georg Hofgeister,
Akademie des Versicherers im Raum
der Kirchen, Kassel
 
Studienleiter Michael Nann,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
Uwe Seibel,
Diakonie Hessen, Kassel
 
Dr. Ralf Stroh,
Zentrum Gesellschaftliche
Verantwortung (ZGV) der EKHN, Mainz
 
In Kooperation mit der Akademie des Versicherers im Raum der Kirchen,
der Diakonie Hessen, dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV)
der EKHN und dem Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der EKKW
 
 

Zielgruppe

Interessierte

Buchungsoptionen / Preis

  • Die Veranstaltung ist kostenfrei (obligatorische Buchungsgebühr), € 0.01

Ansprechpartner

Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122 (08:30 - 11:00 Uhr)