Termin
22.01.2021 bis 22.01.2021 (17:00 Uhr bis 21:30 Uhr)
Schon vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie befand sich die Region Lateinamerika in einer tiefen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Krise. Armut, soziale Ungleichheiten, autoritäre Politiken, Korruption, Gewalt sowie die Diskriminierung sozialer, politischer und kultureller Rechte haben in den letzten Jahren stark zugenommen und provozierten Unmut und Massenproteste. Wir bieten einen Ausblick und Überblick über die Themen der ursprünglich vom 22. - 24. Januar 2021 geplanten Tagung, die wir auf den 2. - 4. Juli 2021 verlegt haben.
Ein Gespräch mit Dr. Kristina Dietz, Universität Kassel und Prof. Dr. Stefan Peters, JLU Gießen/CAPAZ Bogotá. Kultureller Ausklang mit dem Fast Forward Theatre, Marburg.
22.01.2021 bis 22.01.2021 (17:00 Uhr bis 21:30 Uhr)
Freitag, 22. Januar 2021
17.00 Uhr Begrüßung und Einwahl
17.15 Uhr Corona in Lateinamerika –
Analysen und Visionen für eine globale Transformation
mit Austausch und Chat
19.00 Uhr Pause
19.15 Uhr Fast Forward Theatre online
20.00 Uhr Ende und Angebot zur offenen Runde
Studienleiterin Pfarrerin Christina Schnepel, Evangelische Akademie Hofgeismar,im Gespräch mitDr. Kristina Dietz, Universität Kassel und Prof. Dr. Stefan Peters, JLU Gießen/CAPAZ Bogotá.
Kultureller Ausklang mit dem Fast Forward Theatre, Marburg.
Interessierte in Geschichte, Sozialwissenschaften, Theologie, Politik und Entwicklungsstudien
Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122 (8.30 - 12.00 Uhr)
Telefax: (05671) 881-154
E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de