Veranstaltungsdetails

TIERETHIK IM KONFLIKT - Welche Verantwortung haben wir für Tiere?

Welche Verantwortung haben wir für Tiere? Und was folgt daraus für unseren Umgang mit den Mitgeschöpfen? Die Tagung führt in die philosophisch-ethischen Grundlagen der Tierethik ein und fragt nach dem moralischen Status von Tieren.

Anhand konkreter gesellschaftlicher Handlungsfelder wird diskutiert, was tierethische Grundsätze bedeuten können – in der Landwirtschaft, bei Tierversuchen oder bei der Haltung von Haustieren. Nicht selten gerät die Tierethik hier in Konflikt – in der Regel mit menschlichen Nutzungs- und Wirtschaftsinteressen. Was müsste sich ändern in Politik, Gesellschaft und Kirche, um tierethischen Standards zur Durchsetzung zu verhelfen?

Termin

07.06.2024 bis 09.06.2024 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)

Veranstaltungsort

Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar

www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Leitung

Komm. Direktor Pfarrer Bernd Kappes,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 

In Zusammenarbeit mit
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.,
Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft e.V.,
Landestierschutzbeauftragte Baden -Württemberg,
Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.,
Landestierschutzbeauftragte Hessen

Zielgruppe

alle Interessierte

Buchungsoptionen / Preis

  • Es sind derzeit noch keine Buchungsoptionen für diese Veranstaltung verfügbar

Ansprechpartner

Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-108 (08:30 - 13:30 Uhr)
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de