Termin
07.05.2021 bis 09.05.2021 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Besonders in historischen Krisenzeiten, die wir zurzeit in Schule erleben, zeigt sich der Wert eines guten Führungsteams und eines agilen Führungshandelns. Das Konzept der „Neuen Autorität“ (Haim Omer und Arist von Schlippe) und dessen Übertragung auf Führung von Organisationen (Frank H.Baumann-Habersack) bieten hierzu eine gute Orientierung und konkrete Handlungsimpulse.
Um Elemente der „Neuen Autorität“, wie Selbstreflexion, Beharrlichkeit, Deeskalation und Transparenz vorleben zu können, braucht es eine bewusste Selbstführung und transparente Kommunikation im Führungsteam.
Ausgehend von den Praxiserfahrungen der Teilnehmer*innen, beschäftigen wir uns in diesem Seminar mit dem Konzept der „Neuen Autorität“ und dessen praktischer Umsetzung für die Schulleitung. Dabei werden wir das unterschiedliche Krisenmanagement von Schulen während der aktuellen Corona-Krise in den Fokus rücken. Theoretische und praktische Werkzeuge werden aus dem Fundus der Systemtheorie, der Polyvagaltheorie und der achtsamen Selbstführung vorgestellt und für die Führungspraxis erprobt.
Traditionell liegt die Effizienz dieser Seminarform im intensiven Austausch zwischen den Führungskräften aus den Schulen und in der Umsetzung selbstgesetzter Ziele.
Begleitet wird das Seminar mit visuellen Kommunikationsformen der Künstlerin und Schulleiterin Angelika Deinhardt. Die Zeichnungen werden den Teilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.
07.05.2021 bis 09.05.2021 (18:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Freitag, 7. Mai 2021
18.00 Uhr Beginn mit dem Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung und Einführung in die Tagung
Uwe Jakubczyk
19.30 Uhr Herausforderungen für Schulleitung –
nicht nur in der Corona-Zeit
Günter Engel
mit anschl. kollegialem Austausch
Samstag, 8. Mai 2021
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Visualisierung individueller Anliegen und
Ziele für die eigene Führungspraxis
10.00 Uhr „Neue Autorität“ – historische Entwicklung
und Chancen für die Schulleitung
Verknüpfung mit hilfreichen Werkzeugen aus
der Systemtheorie und Neurobiologie
Übungen und Reflexion zu Elementen der Neuen Autorität
- Präsenz
- Selbstführung
- Transparenz
- Beharrlichkeit und Entschlossenheit
dazwischen 10.45 Uhr: Kaffee / Tee
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Entwicklung und Visualisierung
individueller Lösungen auf aktuelle
Herausforderungen im Führungshandeln
Coaching im Team
15.30 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen
16.00 Uhr Übungen und Reflexion zu Elementen der Neuen Autorität
- Führungskoalition und kooperative Teamkultur
- Wiedergutmachung
- Selbstreflexion und Metakommunikation
19.00 Uhr Abendbuffet
Im Anschluss geselliges Zusammensein mit Musik
mit Welf Kerner, Kassel
Sonntag, 9. Mai 2021
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr „…und schenke uns Gelassenheit!“ –
Spirituelle Autorität und individuelle Verantwortung
Andacht
Uwe Jakubczyk
9.30 Uhr Übungen und Reflexion zu Elementen der Neuen Autorität
- Wahrnehmen von Eskalationsmuster
und Formen der Deeskalation und Versöhnung
11.00 Uhr Kaffee / Tee
11.30 Uhr Individuelle Vereinbarung in der Selbstführung
Persönliches Resümee
12.30 Uhr Ende der Tagung mit dem Mittagessen
Günther Engel,M.A., SaarbrückenStudienleiter Pfarrer Uwe Jakubczyk,Evangelische Akademie Hofgeismar
Führungskräfte in lernenden Organisationen, Lehrer*innen
Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122, Telefax: (05671) 881-154
E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de