Termin
26.05.2023 bis 28.05.2023 (18:00 Uhr bis 14:30 Uhr)
Es ist wieder soweit: Die beliebte Kinderakademie der evangelischen Akademie Hofgeismar lädt im Mai 2023 Kinder und ihre Familien zu einem gemeinsamen (Pfingst-)Wochenende am Gesundbrunnen ein. Von Freitag bis Sonntag werden hier groß und klein gemeinsam die Welt der kreativen Straßenkunst – aka Streetart oder Urban Art – kennenlernen.
Während die Kinderakademie erst seit 1976 an der Evangelischen Akademie in Hofgeismar existiert, gab es Graffiti schon im Alten Ägypten, also schon vor 4000 Jahren. Archäolog:innen haben Inschriften in Gräbern und Tempeln gefunden, die in Steine gekratzt wurden und die verschiedene Botschaften verkünden. Auch heute kann man an vielen Orten Graffiti finden, zum Beispiel an Zügen, Bushaltestellen, Brücken oder Hauswänden. „Streetart“ muss nicht immer aus der Sprühdose kommen – es gibt auch Gekritzeltes, Aufkleber oder große Wandbemalungen. Was für die einen eine hässliche Beschmutzung ist, wird von anderen als Verschönerung der Stadt angesehen. An einigen Stellen darf man legal Grafitti sprühen, an vielen Orten ist diese Art von Kunst aber verboten und wird bestraft.
Bei unserer Kinderakademie im Mai 2023 wollen wir uns mit unterschiedlichen Varianten von Streetart beschäftigen. Wir lernen Künstler*innen kennen und sprechen mit ihnen darüber, warum sie gerne den öffentlichen Raum bemalen und welche Botschaften sie mit ihrer Kunst verbreiten möchten. Außerdem werden wir in Workshops mit Künstler*innen zusammen verschiedene Formen der „Straßenkunst“ kennenlernen und praktisch ausprobieren. Wir freuen uns auf eine sehr bunte Kinderakademie am Pfingstwochenende 2023!
26.05.2023 bis 28.05.2023 (18:00 Uhr bis 14:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Freitag, 26. Mai 2023
17.00 Uhr Anreise und Check-in
18.00 Uhr Abendessen
19.00 Uhr Begrüßung und Programmeinführung
Dr. Oliver Emde
19.30 Uhr INTERAKTIVER MITMACH-VORTRAG
(Politische) Geschichte der Streetartmit Gerrit Retterath
20.30 Uhr Urban Art Filmabend
Samstag, 27. Mai 2023
8.00 Uhr Frühstück
9.30 Uhr Warm-Up
Wir kritzeln uns in den Tag!
10.00 Uhr GRAFFITI-EXKURSION DURCHDEN URBANEN RAUM
mit Gerrit Retterath und Dr. Oliver Emde
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr WORKSHOP PHASE 1
Zur Auswahl stehen drei Workshop-Angebote:
1. KubiZack (mit Liska Schwermer-Funke)
Mit Marker und Farbe gestalten wir die Welt,wie sie uns gefällt. Wir spannen eine transpa-
rente Plane auf und zeichnen und malen in denBestand hinein: Was sehen wir? Was fehlt uns
noch?
2. PlasTicker (mit Ricky Weber)
Bringt Euren Plastikabfall von mindestens einer
Woche, Ideen, Lust und Neugierde von zuHause mit und wir schauen mal, was wir dar-aus für Figuren, Monster, Objekte, Apparate,Szenerien, Überraschungen >>PlasTicker ma-chen können.
3. HamsterHamsterHamster (mit Herr Hamster)
Gemeinsam und gruppendynamisch werdenHamsterfiguren (freistehend oder installierbarin Form und Farbe gestaltet. Daneben werdenphilosophische Einsichten in das Straßenkunst-Verständnis des Nagetieres vermittelt und dis-kutiert.
16.00 Uhr WORKSHOP PHASE 2
Wiederholung der drei Workshops
18.00 Uhr Abendessen
19.30 Uhr RAP-KONZERT
mit Überraschungsgäst*innen
Sonntag, 28. Mai 2023
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Morgen-Impuls
Warm-Up
10.00 Uhr GALLERY WALK
Vorstellung der Kunstwerke
im öffentlichen Raum
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Abschlussrunde
Feedback & Verabschiedung
14.30 Uhr Abreise
Studienleiter Dr. Oliver Emde,Evangelische Akademie Hofgeismar
Kinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großeltern und Paten
Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122 (08:30 - 11:00 Uhr)E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de