Veranstaltungsdetails

STAUNEN. LAUSCHEN. SCHWINDELFREI. Wanderexerzitien im Engadin

Außergewöhnliche Landschaften können uns daran erinnern, was wir sind: Leben inmitten von Leben, Geschöpfe unter Mitgeschöpfen.
Exerzitien – to exercice: In der atemberaubenden Bergwelt des Val Müstair im Engadin wollen wir uns einüben in die Haltung des Staunens und Lauschens, der Verbundenheit und des Respekts vor allem Lebendigen.

Dazu helfen Achtsamkeitsübungen, Schweigezeiten und vor allem Wanderungen im Nationalpark. Wir werden täglich vier bis acht Stunden auf alpinen Wanderwegen unterwegs sein und dabei bis zu 1.000 Höhenmeter überwinden.
Auch Land-Art-Kreationen stehen auf dem Programm (vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Andy_Goldsworthy) sowie ein Besuch bei dem Musiker Stephan Britt auf der „Maiensäss", seiner kleinen Alm im Münstertal.
 

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Termin

01.07.2023 bis 07.07.2023 (8:00 Uhr bis 22:00 Uhr)

Veranstaltungsort

Wanderexerzitien im Engadin/Schweiz


Leitung

Komm. Direktor Pfarrer Bernd Kappes,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
In Kooperation mit
 
Dr. Rainer Hagencord,
Institut für Theologische Zoologie

Zielgruppe

Studierende, Auszubildende, Referendar*innen, Vikar*innen sowie Multiplikator*innen aus der schulischen, universitären, kirchlichen und non-formalen Bildungsarbeit – mit der nötigen Ausdauer und Schwindelfreiheit

Preise

Buchungsoptionen / Preis

  • Reisekosten für Übernachtung und Verpflegung (Ermäßigt: 300 EUR), € 500.00

Ansprechpartner

Susanne Ellrich
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-108 (08:30 - 13:30 Uhr)