Veranstaltungsdetails

AKADEMIE ONLINE: KLIMAKRISE IM RAMPENLICHT - Wie Medien die Krise erzählen

Obwohl die Klimakrise eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist, gerät sie oft aufgrund anderer Krisen in den Hintergrund. Anders als beispielsweise die Corona-Pandemie, die als Querschnittsthema durch sämtliche Medienkanäle präsent war, scheint die Klimakrise nicht die gleiche durchdringende Aufmerksamkeit zu erhalten. Und das, obwohl sie all unsere Lebensbereiche beeinflusst.
Medien tragen in der Berichterstattung über die Klimakrise eine entscheidende Verantwortung, denn die Art und Weise, wie berichtet wird, hat Auswirkungen darauf, wie Menschen die Krise wahrnehmen. Medien vermitteln nicht nur Informationen. Sie können auch Perspektiven, Einstellungen, Emotionen und Handlungen der Menschen positiv und negativ beeinflussen. Deswegen ist es wichtig, zu verstehen, welche strukturellen Probleme in der Darstellung der Klimakrise existieren, was das für Auswirkungen etwa auf den demokratischen Diskurs hat und warum die Krise nicht die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.

Gemeinsam mit Journalist*innen wollen wir Herausforderungen in der Klimaberichterstattung verstehen und Wege diskutieren, wie die Klimakrise ins verdiente Rampenlicht gerückt werden kann.

Termin

27.02.2024 bis 27.02.2024 (16:30 Uhr bis 21:00 Uhr)

Veranstaltungsort

ONLINE Tagung


Weitere Informationen

Dienstag, 27. Februar 2023


16:30 Uhr     Begrüßung & Einführung

16:40 Uhr     Strukturelle Probleme der Klimaberichterstattung und ihre Auswirkungen
                      Sara Schurmann
         
17:05 Uhr     Was macht Klimaberichterstattung mit den Menschen?
                     Toralf Staud

17:30 Uhr     Austausch + Q & A

17:55 Uhr     Dank an die Referent*innen und Hinweis auf weitere
                     Veranstaltungen der Ev. Akademie Hofgeismar
 
18:00 Uhr     Ende

Leitung

Studienleiterin Nadja Ahmad,
Evangelische Akademie Hofgeismar
 
Sara Schurmann, Freie Journalistin, Autorin und Mitbegründerin des Netzwerk Klimajournalismus 
 
Toralf Staud, Redakteur von klimafakten.de, Journalist und Buchautor

Zielgruppe

Interessierte, Medienschaffende & Studierende

Buchungsoptionen / Preis

  • Es sind derzeit noch keine Buchungsoptionen für diese Veranstaltung verfügbar

Ansprechpartner

Anna-Katharina Bambey
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-118 (08:30-11:00 Uhr)