Termin
23.06.2022 bis 24.06.2022 (10:00 Uhr bis 9:00 Uhr)
23.06.2022 bis 24.06.2022 (10:00 Uhr bis 9:00 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Donnerstag, 23. Juni 2022
10.00 Uhr Ankommen bei Tee und Kaffee
10.15 Uhr Begrüßung und Einführung
Moderation: Christina Schnepel, Studienleiterin
10.30 Uhr Who is who?
11.00 Uhr Neue Entwicklungen und Herausforderungen im Asylbereich
Perspektive BAMF
René Böcker, Gruppenleiter Gruppe 53, BAMF, Zirndorf
Perspektive Diakonie Hessen
Maria Bethke, Abteilung Flucht, Interkulturelle Arbeit,
Migration, Diakonie Hessen, Frankfurt
12.30 Uhr Diskussion
13.00 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr Arbeitsgruppen – mit Ergebnisnotizen auf Flipcharts
1. Afghanistan – Entscheidungspraxis des BAMF
(hybrid, nur im ersten Durchgang!)
Moderation: Anna Schelwis, Diakonie Hessen
- Friederike Stahlmann, Universität Bern
- Gina Eifert, Entscheiderin, BAMF
2. Aktuelle Fragen zu Sekundärmigration von Flüchtlingen
Moderation: Nina Pokahr, Referentin Prozessführung
Berufungsverfahren, BAMF
- Falko Behrens, Diakonie Schleswig-Holstein
- Theresa Johanna Schuhmann, Grundlagen des
Asylverfahrens, Umsetzung europäischen Rechts, BAMF
3. Identifizierung von Personen mit besonderem Schutzbedarf
Moderation: Christoph Karl, Referent, BAMF
- Kristina Pröstler, Asylverfahrensberatung des
Ev. Dekanats in der EAEH Gießen
- Jennifer Bund, Entscheiderin, BAMF
4. Einreise mit Familiennachzugsvisum – und dann?
Unterbringung und Aufenthaltssicherung für nachgereiste
Familienangehörige
Moderation: Amall Breijawi, Diakonie Hessen
- Karin Diehl, Rechtsanwältin, Diakonie Hessen
- Kilian Emde, Leitung ABH Waldeck-Frankenberg
5. Ukraine – Aufnahme und vorübergehender Schutz von Geflüchteten
Moderation: Diana Aydin, Referentin, BAMF
- Stefanie Dorn, Diakonie Hessen
- Daniel Pöhland-Block, Dezernatsleitung, Dez.77, RP Gießen
6. Digitalisierung – Erfahrungen, Chancen und Grenzen
Moderation: NN, Diakonie Hessen/BAMF
- Dr. Jens Reisgies, Richter, Verwaltungsgericht Kassel
- Gunda Lentz, Referentin, BAMF
7. Konversion im Asylverfahren
Moderation: Andreas Lipsch, Diakonie Hessen
- Dr. Jonathan Leuschner, Rechtsanwalt, Frankfurt
- Jochen Thiel, Grundlagen des Asylverfahrens,
Umsetzung europäischen Rechts, BAMF
16.00 Uhr Kaffee/Tee und Kuchen
16.30 Uhr Zweite Arbeitsgruppenphase – ohne AG 1
mit Ergebnisnotizen auf Flipcharts
18.30 Uhr Abendessen
19.30 Uhr Einführung in die documenta 15
Ayse Gülec, Pädagogin, Autorin, Kuratorin,
Kunstvermittlerin, documenta 15, Kassel
20.00 Uhr Abend in offener Runde
Freitag, 24. Juni 2022
7.45 Uhr Morgenlob
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Documenta 15 – Abfahrt nach Kassel
Die Documenta ist eine der weltweit bedeutendsten
Kunstausstellungsreihe zu Kunst der Gegenwart und findet
alle fünf Jahre für 100 Tage in Kassel statt. In diesem Jahr
wird die documenta 15 von einem Künstlerkollektiv aus Jakarta
kuratiert und basiert auf Werten und Ideen von lumbung
(indonesisch für gemeinschaftlich genutzte Reisscheune).
Als künstlerisches und ökonomisches Modell fußt lumbung auf
Grundsätzen wie Kollektivität, gemeinschaftlichem Ressourcenaufbau
und gerechter Verteilung und verwirklicht sich in allen Bereichen
der Zusammenarbeit und Ausstellungskonzeption.
Mit unserer Austauschtagung BAMF und Diakonie Hessen sind
wir schon lange Teil der Idee eines „lumbung“, indem wir Wissen
und Vertrauen miteinander einbringen und teilen. Wir nehmen die
Gelegenheit wahr, eine Verknüpfung der Themen der documenta
mit den Themen der Austauschtagung anzubieten und laden ein,
in gemischten Gruppen die Ausstellung geführt zu besuchen und
die Themen Asyl, Integration, gesellschaftlicher Zusammenhalt
künstlerisch angeregt zu diskutieren.
10.00 Uhr Führung und Diskussion in Gruppen auf der documenta 15
12.30 Uhr Angebot eines gemeinsamen Abschlusses -
die Tageskarten gelten für den gesamten Tag
Studienleiterin Pfarrerin Christina Schnepel,Evangelische Akademie Hofgeismar
Andreas Lipsch, Leiter der Abteilung Flucht,
Interkulturelle Arbeit und Migration, Diakonie Hessen, Frankfurt/Main
Marc Molander, Referatsleiter, Außenstelle Gießen im Ankunftszentrum,
Landesasylstelle Hessen, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, GießenIn Kooperation mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und der Diakonie Hessen
geschlossene Veranstaltung
Claudia Bochum
Evangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-122 (08:30 - 11:00 Uhr)Fax: (05671) 881-154
E-Mail: claudia.bochum@ekkw.de