Termin
04.07.2022 bis 08.07.2022 (8:30 Uhr bis 18:30 Uhr)
04.07.2022 bis 08.07.2022 (8:30 Uhr bis 18:30 Uhr)
Evang. Tagungsstätte Hofgeismar
Hofgeismar
www.tagungsstaette-hofgeismar.de
Montag, 04. Juli 2022Einstieg in die Woche
8.30 Uhr Morgenandacht
9.00 Uhr Begrüßung, Kennenlernen, Einstieg ins Thema
Ankommen, Kennenlernen, Erwartungen undVorkenntnisse klären, Programmvorstellung
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Der Reinhardswald – ein Märchenwald?
Landnutzungsgeschichte im Reinhardswald
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Exkursion – Urwald Sababurg
18.30 Uhr Märchenabend am Lagerfeuer
Die Legende vom Grafen Reinhard und Geschichten aus den WäldernAbendandacht
Dienstag, 05. Juli 2022
Wald als Ökosystem
8.30 Uhr Morgenandacht
9.00 Uhr Die Rolle des Waldes in der Klimakrise –
Teil 1: Wald als Opfer und Lösung
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Die Rolle des Waldes in der Klimakrise –
Teil 2: Mensch, Wald, und Klima.
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Exkursion – Waldmoor Federbruch
18.30 Uhr Abendessen
Abendandacht
Mittwoch, 06. Juli 2022
Wald und Mensch
8.30 Uhr Morgenandacht
9.00 Uhr Sich wandelndes Naturverhältnis in der Klimakrise des Anthropozäns
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Der Wald als Resilienz - und Regenerationsraum für Gesundheit und Erholung
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Exkursion – Park und Naturpark Reinhardswald
18.30 Uhr Abendessen
Abendandacht20.00-21.15 Uhr Film/Doku „Wald in der Krise"
mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 07. Juli 2022Wald und Wirtschaft
8.30 Uhr Morgenandacht
9.00 Uhr Multifunktionalität und Nachhaltigkeit –Der Reinhardswald im Spannungsfeld vielfältiger Nutzungsinteressen – Teil 1
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Multifunktionalität und Nachhaltigkeit –Der Reinhardswald im Spannungsfeld vielfältiger Nutzungsinteressen – Teil 2
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Exkursion – Kühbacher Wiese, Staufenberg, Friedwald
18.30 Uhr Abendessen
Abendandacht
Freitag, 08. Juli 2022Konfliktort Wald
8.30 Uhr Morgenandacht
9.00 Uhr Exkursion – Langenberg
12.30 Uhr Mittagessen
14.30 Uhr Abschluss
Ausblick und Feedback
16.00 Uhr Ende der Tagung
Studienleiterin Pfrin. Christina Schnepel,Evangelische Akademie Hofgeismar
Ute Göpel
Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales der EKKW, Kassel
Dr. Markus Ziegeler
Hessen Forst, Forstamtsleiter Reinhardshagen
Dr. Markus Schmidt
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt, Abteilung Waldnaturschutz, Sachgebiet Arten- und Biotopschutz,
Hann. Münden
Interessierte
Susanne EllrichEvangelische Akademie Hofgeismar
Gesundbrunnen 11, 34369 Hofgeismar
Tel.: (05671) 881-115 (08:30-11:00 Uhr)Telefax: (05671) 881-154
E-Mail: susanne.ellrich@ekkw.de